Radio Netwatcher vom 21.7.2017 – Pylon – Invasion der Roboter (zwischen Industrie und Kultur)
Pylon spricht über die Geschichte Roboter aus Industrie und Kultur. Ein spannender Bogen aus der Fiktion von Film und Kunst und was die Forschung und Industrie tatsächlich hervor brachte.
Quelle: https://media.ccc.de/v/gpn11-22-invasion_der_roboter
Ähnliche Beiträge
- ‚STEEL BEYOND COAL‘ [Radio Hörsa(a)lon #1 Remastered] aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 10.05.2023 | Radio Helsinki
- TRANSFORMATION PT 1 aus der Sendereihe „Am Rad der Zeit in Ebensee“ 10.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- ARBEIT, SOZIALES und ans ERINNERN ERINNERN aus der Sendereihe „Am Rad der Zeit in Ebensee“ 10.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Löwe und die Grenzen des Salzkammerguts aus der Sendereihe „Am Rad der Zeit in Ebensee“ 09.03.2023 | Freies Radio Salzkammergut
- Slow Light @ Klagenfurt I Celovec – Teil 3 aus der Sendereihe „SLOW LIGHT seeking darkness“ 02.03.2022 | radio AGORA 105 I 5
- Zielgerade der Kampagne gegen den Schweine-Vollspaltenboden aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 29.01.2022 | Orange 94.0
- Peter Roseggers Kritik der Industrialisierung aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 10.01.2022 | Freies Radio Freistadt
- Slow Light @ Klagenfurt I Celovec – Teil 2 aus der Sendereihe „SLOW LIGHT seeking darkness“ 29.10.2021 | radio AGORA 105 I 5
- Der „normale Alltag“ von Müttern: Herausforderungen zwischen Erwerbsarbeit und... aus der Sendereihe „Kulturen der Arbeit“ 26.04.2021 | Radio Helsinki
- Ökosystem Meer aus der Sendereihe „natopia Ohrwurm“ 19.04.2021 | FREIRAD