Radio Netwatcher vom 10.3.2017 – Zusammenfassung des 13. netzpolitischen Abends (mit Herbert Gnauer)
Zusammenfassung der Veranstaltung von Donnerstag 2. Februar 2017 19:30 im Metalab, Rathausstraße 6, 1010 Wien
Live-Moderation: Sabrina Burtscher (Fachschaft Informatik TU Wien)
Vorträge:
Florian Heigl und Daniel Dörler (Citizen Science Austria, @CSAustria): „Was ist „Citizen Science“ und wie funktioniert es in Österreich?“
Alexander Czadilek (@czadilex) und Werner Reiter (@werquer) von Epicenter.Works (@epicenter_works): „Zum gefährlichen ‚Sicherheitspaket‘ von Sobotka, Brandstetter und Doskozil“
Anita Graser (@underdarkGIS): „Einblicke vom Bazaar eines Open Source Projekts: Das Beispiel QGIS
Blog Netzpolitischer Abend AT
Website Metalab Wien
Website Österreich forscht
Website epicenter.works
Website überwachungspaekt.at
Website QGIS – OS Geographic Information System
Zum ungekürzten O-Ton des 13. Netzpolitischen Abends
Lizenz: (CC) 2017 BY-NC-SA V4.0 AT – Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung bei Namensnennung gestattet, kommerzielle Nutzung ausgenommen, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Playlist / Bonustrack:
– SDP feat. Adel Tawil – Ich will nur dass du weißt (B-Case Remix)
Ähnliche Beiträge
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 43 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 16.02.2020 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Der AMS-Algorithmus unter der Lupe / Datafizierung aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 30.01.2020 | Radiofabrik
- Zusammenfassung des 40. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 14.11.2019 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 40 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 14.11.2019 | Radio FRO 105,0
- unerhört! 5G – Risiken und (positive?) Nebenwirkungen / Leben auf 7m² im Tiny... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 08.11.2019 | Radiofabrik
- Der Radiofabrik-Mitschnitt: 5G-Netzausbau – ganz ohne Risiko? aus der Sendereihe „Der Radiofabrik-Mitschnitt“ 06.11.2019 | Radiofabrik
- FROzine mit #Stimmlagen: Wahlkampf im Netz aus der Sendereihe „FROzine“ 30.09.2019 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen: WAHLKAMPF IM NETZ aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 26.09.2019 | Gemeinschaftsprogramme
- Zusammenfassung des 38. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 19.09.2019 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 38 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 19.09.2019 | Radio FRO 105,0