Radio machen – Die Lehrredaktion
Anmoderation: Am 29. April startete die Lehrredaktion von Freirad. Unter der Leitung von Benedikt Sauer wird an Radiojournalismus interessierten Teilnehmerinnen vermittelt, wie Radio gemacht wird. Bis zum 27. Mai werden den Teilnehmerinnen technische, rechtliche und allgemeine Aspekte des Radiojournalismus beigebracht. Unterstützt wird Benedikt Sauer besonders von Geli Kugler und Markus Schennach. Mehr dazu im Interview von René Foidl.
Länge: 3″37′
letzte Worte: Darunter finden sich auch Journalistin Susanne Scholl und Medienwissenschaftler Fritz Hausjell, die bei der Veranstaltung Flucht. Politische Kommunikation in den Medien am 20. Mai 2016 in der Bäckerei dabei sein werden. Freirad und die Teilnehmenden der Lehrredaktion laden Sie dazu euphorischst ein. Auch ich freue mich, auf weitere interessante Wochen.
Abmoderation: Weitere Informationen zur Veranstaltung „Flucht. Politische Kommunikation in den Medien“ und zur Lehrredaktion finden Sie unter www.freirad.at.
Ähnliche Beiträge
- Delikt Abtreibung aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- Stadtspaziergang: 600 Jahre Frauen in Innsbruck aus der Sendereihe „Internationaler Frauen*kampftag auf FREIRAD“ 08.03.2025 | FREIRAD
- 25 Jahre artacs- Festival für Jazz und improvisierte Musik aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.03.2025 | FREIRAD
- Fehler – Erkennen, Hinterfragen & Überwinden aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 04.03.2025 | FREIRAD
- Jukebox 105 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 23.02.2025 | FREIRAD
- The English Frequency Podcast 21 aus der Sendereihe „The English Frequency“ 11.02.2025 | FREIRAD
- Episode 27: Survival-Guide 2025 aus der Sendereihe „Geburtskanal“ 11.02.2025 | FREIRAD
- Jukebox 104 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 09.02.2025 | FREIRAD
- Sounds of Science aus der Sendereihe „KulturTon“ 30.01.2025 | FREIRAD
- Eine fiktive Gemeinderatssitzung zum Thema Zukunft – Innsbruck 2050 aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 30.01.2025 | FREIRAD