Radio KiJuBu 2025: Folge 1
Monika Schaar-Willomitzer und Christoph Mauz vom KiJuBu-Organisationsteam berichten Moderator Christoph Rabl in der ersten von drei Sendungen in diesem Jahr über den KiJuBuTAG für Schulen am 26. März und den KiJuBuTAG für Familien am 13. April. Hör dir die Sendung an und erfahre vorab, welche Highlights dich an diesen Tagen erwarten! Die Sendung wird genau eine Woche später am 26. März von 17 bis 18 Uhr wiederholt.
Sendereihe
KiJuBu – KinderJugendBuch
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Christian Hölbling: Ins Astloch gemurmelt aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 19.05.2020 | radio AGORA 105 I 5
- KulturTon: Ein rotes Arbeiterexperiment im schwarzen Tirol aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.03.2020 | FREIRAD
- Her Stories aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 03.03.2020 | Orange 94.0
- Aljoša Bagola: Kako izgoreti I Burn-out aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 26.02.2020 | radio AGORA 105 I 5
- „Wir werden nicht gehört“ – ein Gespräch mit Robert Misik... aus der Sendereihe „Hocknkabinett“ 22.02.2020 | Orange 94.0
- „Verschwendungsfreie Zone“ Sandra Krautwaschl im Gespräch mit Jackie... aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 13.02.2020 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- tanztalk Winterpause mit Lyrik von Michaela Hofer aus der Sendereihe „tanztalk“ 07.01.2020 | Freies Radio B138
- Das Medium Buch aus der Sendereihe „Retzhofer Diskurse“ 11.12.2019 | Radio Helsinki
- ln:0064: Dann haben sie halt meine Daten. Na Und!? mit Jinxx aus der Sendereihe „Lets Netz | Der Chaostalk | Technik Web Politik“ 07.12.2019 | Radiofabrik
- Tea Time Talk 2019-10 Buchhändler, Autor und Patient aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 23.11.2019 | Freies Radio Salzkammergut