Radio FRO – Flucht – einst und jetzt

20.10.2016 Flucht – einst und jetzt. Flüchten historisch gesehen – Radio FRO 1945/1946 wurden etwa drei Mio. Sudetendeutsche aus der Tschechoslowakei unter Androhung und Anwendung von Gewalt zum Verlassen ihrer Heimat, in der ihre Vorfahren Jahrhunderte gelebt hatten, gezwungen oder sind vorher geflüchtet. Ebenso erging es Donauschwaben und Banatern im ehemaligen Jugoslawien bzw. Ungarn. In der Sendung berichten Zeitzeuginnen von Flucht und Vertreibung im Kindesalter, später Geborene geben Erzählungen ihrer Mütter und Väter wieder. Frauen erinnern sich an das Zusammenleben mit damals Vertriebenen/Geflüchteten. Der Verlust der Heimat ist auch Drama unserer Zeit und lässt sich nicht ausblenden: Ein Blick nach Lesbos und Worte von Asylwerbern zeugen davon. Gestaltung der Sendung: Elfriede Wohlschlager
Sendereihe

Themenschwerpunkte der Freien Radios

Zur Sendereihe Station

CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten

Zur Station
Thema:Gesellschaft Radiomacher_in:Elfriede Wolschlager
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge