Radio Arcobaleno vom 1.9.
Ich habe Farzana Niazzi, eine junge Frau aus Afghanistan, zu Gast. Wir sprechen über ihre Kindheit und Jugend in Afghanistan, Schulbesuch für Mädchen, Kleidungsvorschriften, die Bedrohung der Bevölkerung durch die Taliban etc.
Farzana schildert, wie sie 2001 den Angriff der USA auf Afghanistan erlebt hat und wie dieser Krieg ihren Alltag beeinflusst hat.
Außerdem erzählt sie, wie sie nach Österreich gekommen ist und wie ihr Leben heute ist.
Dazu spielen wir afghanische Musik und Lieder für die Menschlichkeit.
Ähnliche Beiträge
- Mitmenschen on-Air aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 21.12.2015 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Racial Profiling an EU-Aussengrenze aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 02.12.2015 | Radio Helsinki
- -Ethnographie ist Literatur – Gespräch über die Edition Tethys und die... aus der Sendereihe „weltempfänger“ 02.12.2015 | Gemeinschaftsprogramme
- Schulradiotag 2015 – FRS – Fünf junge Afghanen lernen Deutsch aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2015“ 27.11.2015 | Gemeinschaftsprogramme
- Schulradiotag 2015_radio AGORA 105,5_Unsere Welt ist bunt aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2015“ 06.11.2015 | Gemeinschaftsprogramme
- Unsere Welt ist bunt aus der Sendereihe „Šolska soba“ 06.11.2015 | radio AGORA 105 I 5
- „Leben in Österreich“ – Flüchtlinge erzählen aus der Sendereihe „FREIRAD Radioseminar-Sendungen“ 15.10.2015 | FREIRAD
- Flüchtlingsgeschichten aus der Sendereihe „Nachttaxi“ 06.09.2015 | Orange 94.0
- Mediziner in Afghanistan aus der Sendereihe „Asyl – Begegnungen mit anderen Kulturen“ 17.07.2015 | Freies Radio Freistadt