Radio Arcobaleno 2.8.2016 So weit – so gut?
In dieser Sendung habe ich die armenische Rundfunk- und Fernsehjournalistin Anush Khurshudyan zu Gast. Wir sprechen über die politische und gesellschaftliche Situation in ihrem Heimatland und über ihre Gründe, Armenien zu verlassen. Außerdem erzählt Anush von ihrem Asylverfahren und dem Leben als Asylwerberin in Oberösterreich und ihre Zukunftspläne. Abgerundet wie immer durch internationale Musik.
Reinhören lohnt sich.
Ähnliche Beiträge
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 18.4.2018 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.04.2018 | Radio Helsinki
- Aktuelle Proteste in Yerevan/Armenien aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 18.04.2018 | Radio Helsinki
- Radiolabor WS17/18: Abschlussprojekte aus der Sendereihe „Das Radiolabor“ 09.01.2018 | Radiofabrik
- Hörlabor vom 05.05.2016 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 05.05.2016 | FREIRAD
- Armenisches Dankmal im Innsbrucker Stadtteil Mariahilf aus der Sendereihe „Hörlabor“ 05.05.2016 | FREIRAD
- Kultour Around The World – Flüchtlingsgeschichten – Armenien aus der Sendereihe „KULTOUR around the world“ 19.11.2015 | Freies Radio Salzkammergut
- Die grosse Zusammenfassaung der ESC 2015 Woche in Wien aus der Sendereihe „12 Punkte für ein Hallelujah – Der...“ 26.05.2015 | Radiofabrik
- Der ESC 2015 ist in Wien angekommen aus der Sendereihe „12 Punkte für ein Hallelujah – Der...“ 12.05.2015 | Radiofabrik
- 100 Jahre nach Genozid an Armenier_innen: Gedenken und Leugnung in Wien aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 01.05.2015 | Orange 94.0