Rabenmütter – Zwischen Kraft und Krise, Mütterbilder von 1900 bis heute

22.10.2015

Diese neue Ausstellung im Lentos Kunstmuseum Linz beschäftigt sich mit der wechselvollen Geschichte der Mütterbilder von etwa 1900 bis heute. Aktuell ist das Thema in vielerlei Hinsicht, denn seit Jahren wird das Thema des Mutter-Seins wieder in den unterschiedlichsten Kontexten diskutiert und vielfältig beleuchtet. Es scheint fast so, als gäbe es kein selbstverständliches Muttersein mehr, nur entweder Perfektion oder Verzicht, oder eben eine der vielen in der Ausstellung behandelten Facetten dazwischen.

Die Ausstellung dreht zum Teil den Blick um und zeigt die Mutter aus der Sicht des Kindes, stellt die Optimierungslogik heutiger Lebensentwürfe in Frage und macht auch Hoffnung auf eine Wende der entweder Karriere oder Kinder Entscheidung. Ganz generell werden hier alte Rollenbilder und gesellschaftliche Normen hinterfragt und aufgebrochen.

Musik von Heintje – ‚Mama‘ und Abba – ‚Mama Mia‘

eine Sendung von Andreas Liska.

Sendereihe

Lentos/Nordico on air

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Bildende Kunst Radiomacher_in:Andreas Liska
Sprache: Deutsch
Teilen:

Ähnliche Beiträge