queersein & flucht (09.05.2019)
liebes mensch,
heute sind nina & alki bei uns zu besuch… nina hat sich in ihrer masterarbeit mit dem aufnahmebedarf von LGBTI-asylsuchenden beschäftigt und stellt uns einige aspekte vor. alki & nina waren für ein paar monate als freiwillige helferinnen* auf lesbos & teilen mit uns einige ihrer erinnerungen. zudem beschäftigt sich alki aktuell mit auch mit einer fotoreportage zur geflüchtetenunterbringung in idomeni, welche im herbst publiziert wird – mehr infos dazu gibt es dann bei Initiative Minderheiten Tirol http://minorities.at
Ähnliche Beiträge
- Über den Missbrauch des Asylmissbrauchs aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2005 | Orange 94.0
- Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2005 | Radio FRO 105,0
- Hilfe für jugendliche Flüchtlinge aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 14.10.2004 | Radiofabrik
- Georgischer Journalist beantragt in Österreich Asyl aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview with ozarim from the voice, african forum aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit einem insassen des lagers jezevo in kroatien aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Asylrecht: Interview mit Sebastian Schumacher aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2004 | Radio FRO 105,0
- Feindbild AsylwerberInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 10.02.2004 | Orange 94.0
- Tschetschenische AsylwerberInnen in Österreich aus der Sendereihe „Peter Layr“ 31.01.2004 | Orange 94.0
- Watschn_fuer_Oesterreichs_Asylpolitik aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 27.09.2003 | Radiofabrik