Queere Utopien: Ein Besuch in der Villa Vida
Auf der Suche nach Gegenentwürfen zur heteronormativen Mainstream-Gesellschaft haben wir, Lilian Häge und Ilyas Sana, das Villa Vida besucht. Villa Vida ist das Café in der Wiener Institution der queeren Community „türkis rosa lila Villa“ an der Linken Wienzeile. Um mehr über die Community rund um das Villa Vida zu erfahren, sprachen wir mit Inhaberin Denise Van de Cruz. Außerdem erzählte uns in einem weiteren Gespräch die Poetin J G Danso, die als Resident Poet die Atmosphäre des Cafés in ihren Gedichten einfängt, von der Bedeutung von Poesie für sich und die Community. Zwei ihrer Gedichte hört ihr auch in unserer Sendung.
Ähnliche Beiträge
- Achtung vor HIV/AIDS aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 05.02.2023 | Radio Helsinki
- Die Beziehung für das neue Jahr aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 05.02.2023 | Radio Helsinki
- Happy New Year / Das neue Jahr startet mit Freude aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 05.02.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Was machst du an Silvester aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / What’s your plan for Christmas aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Warum beschäftigt man sich mit Weihnachten aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Beziehungen und Weihnachten aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Adventszeit aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Eine Beziehung mit Grund aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki
- Voices of Africa / Achtung vor Alkohol aus der Sendereihe „Voices of Africa“ 06.01.2023 | Radio Helsinki