Quast&Quast
Ernst Hager möchte über die Keramik, über die Tonverarbeitung im Mühlviertel
erzählen. Eine alte Handwerkstechnik die in unserer Region von vielen
Menschen praktiziert wurde und wird. In den „Irdenen“ Gefäßen haben unsere
Ahnen Vorräte aufbewahrt.
Das Sprichwort „Scherben bringen Glück“ bedeutet, in der Gebrannten Erde, im
Tontopf liegt unser Vorrat.
Die Gäste im Studio sind Ursula und Wolfgang Quast aus Wartberg, zwei
Menschen die den Ton seit vielen Jahren formen.
Musik zu dieser Sendung kommt von Martin Wittibschlager
und von „Prinz Rosa“ das sind Nora Katzlberger und Peter Mayr.
Sendereihe
Altes und neues aus dem Mühlviertel
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Ein Künstler mit leib und Seele aus Kärnten aus der Sendereihe „Denge Kurdistan“ 25.09.2016 | Radio FRO 105,0
- Johanna Forster – Porzellankunst aus der Sendereihe „Brauhausgalerie Freistadt“ 01.08.2016 | Freies Radio Freistadt
- KulturTon vom 19.11.2014 aus der Sendereihe „KulturTon“ 25.11.2014 | FREIRAD
- Ein Hauch Unsterblichkeit – Brigitte Raidel im Gespräch mit Martin Kunze aus der Sendereihe „Radio mit Leichtigkeit“ 08.05.2013 | Freies Radio Salzkammergut
- Kick Off Best Off 08 aus der Sendereihe „FROzine“ 27.10.2008 | Radio FRO 105,0
- Keramik aus der Sendereihe „Momente mit pro mente“ 26.03.2008 | Freies Radio Freistadt