PsychTransKultAG Tirol 2016 – Teil 5/1: Gespräch mit Nuran Ekingen
Gespräch von Verena Schlichtmeier mit Nuran Ekingen über ‚Stolpersteine am Weg zur Selbständigkeit‘. Nuran Ekingen ist politische Aktivistin und Sozialarbeiterin.
11. Tagung der PsychTransKultAG Tirol am 29.04.2016 in Innsbruck mit dem Titel ‚NARRATION.MACHT.WIRKLICHKEIT‘
Transkultur-Arbeiter_innen waren eingeladen ‚Fallberichte‘ aus ihren unterschiedlichen Arbeitsbereichen zu präsentieren. Literatur, bildende Kunst, Dolmetsch, Psychotherapie, Soziale Arbeit und Psychiatrie treffen aufeinander und versuchen eine selbst- und rassismuskritische, interdisziplinär vernetzte Narration über die Arbeit mit einzelnen Klient_innen zu gestalten.
FREIRAD war bei der Tagung dabei und hat alle Vorträge und Gespräche aufgezeichnet.
————————–
Programm
Lesung:
Antonio Fian ‚Schwimmunterricht‘
Begrüßung:
Andrea Worsch, Tagungsteam
Christine Baur, Landesrätin
Gerhard Fritz, Stadtrat
Vortrag:
Birsen Kahraman ‚Dich kriegen wir schon noch‘ – Institutioneller Rassismus und psychische Gesundheit
Gespräch:
Andrea Worsch mit Franz Wassermann
Podium:
Franz Wassermann und Michaela Ralser unter der Leitung von Jens Tönnemann
Vortrag:
Selvihan Akkaya ‚Migrationspsychiatrie‘ – Herausforderungen für muttersprachliche/gleichsprachliche Behandler_innen
Vortrag:
Katharina Redl ‚Perspektivenwechsel: Therapieprozesse im interkulturellen Kontext aus der Perspektive einer Dolmetscherin‘
Gespräch:
Verena Schlichtmeyer mit Nuran Ekingen ‚Stolpersteine am Weg zur SelbständAntonio Fian liest eine Auswahl an Dramuletten aus seinem neu erschienenen Buch ‚Schwimmunterricht‘.igkeit‘
Podium:
Birsen Kahraman, Selvihan Akkaya, Katharina Redl, Nuran Ekingen unter der Leitung von Verena Schlichtmeyer
Ausblick:
Jens Tönnemann
Aufnahme:
Katharina Danler, FREIRAD
Bearbeitung und Moderation der Sendungen:
Geli Kugler, FREIRAD
Ähnliche Beiträge
- Aktuelle Stunde am 27.03.2025 – Gemeinderat Innsbruck aus der Sendereihe „Die Aktuelle Stunde – Gemeinderat Innsbruck“ 27.03.2025 | FREIRAD
- „Wissendes Staunen“ – Hannelore Nennings Einzelausstellung... aus der Sendereihe „KulturTon“ 26.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Jukebox 106 aus der Sendereihe „Cool Britannia“ 23.03.2025 | FREIRAD
- Accelerate Action: Die Reise und Herausforderungen von Igbo-Migrantinnen in... aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Polka na zagraniczu: Sztuka życia z Olą Ożóg aus der Sendereihe „FREIfenster“ 21.03.2025 | FREIRAD
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- ANKOMMEN. Buchgespräch mit Vedran Džihić aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Gemeinsam gegen den Rechtsruck aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- Das politische Gespräch spezial – mit Janine Bex aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD