PSYCHTRANSKULTAG TIROL 2014: Teil 3 – Vortrag von Rebekka Ehret
PSYCHTRANSKULTAG TIROL 2014. ‚TRANSKULTURARBEITER_INNEN‘
Teil 3 – Vortrag von Rebekka Ehret im Rahmen der 10. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG TIROL am 27. Juni 2014 in Innsbruck.
Vortrag von Rebekka Ehret mit dem Titel ‚Vom Klassenkampf über den Kulturkonflikt zum Kategorienkrieg‚.
Rebekka Ehret ist Dozentin an der Hochschule Luzern und Lehrbeauftrage an der Universität Basel für den Bereich Interkulturelle Konflikte.
Moderation der Tagung: Verena Schlichtmeier und Jens Tönnemann
Audio-Dokumentation: Freies Radio Innsbruck – FREIRAD
———————————————-
Unter dem Titel ‚TRANSKULTURARBEITER_INNEN‚ fand am 27. Juni 2014 die 10. Tagung der PSYCHTRANSKULTAG TIROL in Innsbruck statt.
Nachdem in den letzten Jahren immer ein themenspezifischer Fokus im Vordergrund stand, gaben dieses Jahr die Referent_innen Einblicke in ihre aktuellen Projekte. Rebekka Ehret, David Becker, Vlatka Frketić und Brigitta Busch berichteten mit Blick auf ihre Erfahrungen und Entwicklungen im Kontext der TransKulturArbeit. Themenvielfalt, Entwicklungen, Positionen, notwendige Handlungsräume und Zugänge in der psychosozialen Arbeit mit Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte kamen dadurch zum Ausdruck.
Gestartet wurde die Tagung mit einem cineastisch-musikalischen Beitrag des Duos nomadton. Eine Echtzeitvertonung des Stummfilm ‚Grass – a nation’s battle for life‘ aus dem Jahr 1925.
Beendet wurde sie mit einem ‚Sauerstoff‘ von Benedikt Sauer und einer Podiumsdiskussion mit allen Referent_innen.
Moderation: Verena Schlichtmeier und Jens Tönnemann
Die PSYCHTRANSKULTAG TIROL ist eine Vernetzung von Einrichtungen und Personen mit dem Ziel der Verbesserung der psychosozialen, psychotherapeutischen und psychiatrischen Versorgung von Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte.
Ähnliche Beiträge
- Migration in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 06.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Neue Geschichten von innerhalb und außerhalb der Grenzen aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 29.09.2017 | Orange 94.0
- „Radio am Nachmittag“, 14.9.2017 aus der Sendereihe „Mitmenschen – mit Menschen auf der...“ 26.09.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- DELERAMA #3 aus der Sendereihe „DELERAMA – Deutsch lernen und Radio...“ 14.09.2017 | Orange 94.0
- DELERAMA #1 aus der Sendereihe „DELERAMA – Deutsch lernen und Radio...“ 14.09.2017 | Orange 94.0
- Schiffbruch der Menschenrechte aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 12.09.2017 | Orange 94.0
- Erinnerungen und Statements zu (ernsten) Themen aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 08.09.2017 | Orange 94.0
- Abschiebung nach Afghanistan aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 30.08.2017 | Radio Helsinki
- Erlebte Geschichte mit Käthe Sasso aus der Sendereihe „Erlebte Geschichte“ 01.08.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Begegnungswege 20. Juli 2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 19.07.2017 | Freies Radio Salzkammergut