Prozesse der Verleugnung
„Warum reife Menschen (insbesondere Männer) auf Greta wütend sind“
Wut entsteht durch unterdrückte Gefühle. Verdrängung und Verleugnung sind uns allen durchaus ein Begriff. Aber wie ist das im Zusammenhang mit der Klimakrise, schließlich gibt es einige, die diese Entwicklung verleugnen. Univ.-Prof. Guiseppe Delmestri erklärt in seinem Vortrag, welche Formen der Verleugnung es gibt, woher sie kommen und wie man dagegen vorgehen kann.
Sendereihe
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Klimastreik – Fridays for Future mobilisiert, weil „Tomorrow is... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 05.03.2023 | Proton – das freie Radio
- Über Klima sprechen 7 – Weltweiter Klimastreik 3.3.23 aus der Sendereihe „Über Klima sprechen“ 05.03.2023 | Radio Helsinki
- WiderstandsChronologie 18. Feber bis 3. März 2023 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 04.03.2023 | Orange 94.0
- Mahnwache Verkehrswende Jetzt aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 01.03.2023 | Proton – das freie Radio
- Umwelt, Stadt und Protest aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 27.02.2023 | Orange 94.0
- Seniors for Future aus der Sendereihe „ALTER-nativen für eine gute Zukunft“ 25.02.2023 | Radiofabrik
- Perspektiven für Kunst und Kultur 2023 aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 25.01.2023 | Gemeinschaftsprogramme
- NÖ-Landtagswahl: „Parteien im Klimacheck“ aus der Sendereihe „FROzine“ 25.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Klimawahl 2023 in Niederösterreich aus der Sendereihe „FROzine“ 25.01.2023 | Radio FRO 105,0
- Klimastatements Ep. 8 aus der Sendereihe „5 vor 12 – Klimastatements“ 12.12.2022 | FREIRAD