Prozesse der Verleugnung
„Warum reife Menschen (insbesondere Männer) auf Greta wütend sind“
Wut entsteht durch unterdrückte Gefühle. Verdrängung und Verleugnung sind uns allen durchaus ein Begriff. Aber wie ist das im Zusammenhang mit der Klimakrise, schließlich gibt es einige, die diese Entwicklung verleugnen. Univ.-Prof. Guiseppe Delmestri erklärt in seinem Vortrag, welche Formen der Verleugnung es gibt, woher sie kommen und wie man dagegen vorgehen kann.
Sendereihe
Freies Radio Freistadt for Future
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- [O-Ton] Welterschöpfungstag am 29. März 2025 in Wien aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 30.03.2025 | Orange 94.0
- „Wir fahren gemeinsam“ in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- Dietmar Prammer ist neuer Linzer Bürgermeister aus der Sendereihe „FROzine“ 28.01.2025 | Radio FRO 105,0
- ANDI Spezial: Nationalratswahlen 2024 – Klima, Zivilgesellschaft und Afrikapolitik aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 13.09.2024 | Orange 94.0
- ANDI Spezial: Nationalratswahlen 2024 – Klima, Zivilgesellschaft und Afrikapolitik aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 13.09.2024 | Orange 94.0
- “Mit Klima im Herzen zur Wahl!” aus der Sendereihe „Was wäre wenn… der utopische Podcast“ 03.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Summertalk: Sunset Cycling in St. Pölten aus der Sendereihe „City Talk“ 20.08.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation aus der Sendereihe „FROzine“ 05.06.2024 | Radio FRO 105,0
- „Wir haben die Wahl!“ Klimastreik von Fridays For Future in Bregenz aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 04.06.2024 | Proton – das freie Radio
- Für Demokratie und Menschenrechte – für die EU-Wahl aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 29.05.2024 | Proton – das freie Radio