Protestantische Eliten und die ‚Christianisierung‘ der Politik
Brasilien, Mexiko und die USA
Der brasilianische Präsident Bolsonaro ist zwei Jahre vor seinem Wahlkampf medienwirksam vom Pastor Everaldo, einem neopfingstlichen Star-Entertainer, im Jordan getauft worden – aber Katholik geblieben. Während seines Wahlkampfes ist er immer wieder in Gottesdiensten gesegnet und als der Kandidat Gottes apostrophiert worden. Dies ist nur die Spitze eines Eisbergs von religiöser Identitätspolitik, die Präsidenten wie Bolsonaro oder Trump an die Macht spült, Chiles Piñera legitimiert oder den Friedensprozess in Kolumbien blockiert. In Lateinamerika und den USA unterlaufen immer mehr religiöse Experten immer stärker säkulare Politik mit religiösen Strategien.
In dieser Sendung hört ihr einen Zusammenschnitt eines Vortrags, der am 29. März 2022 vom Zentrum für Interamerikanische Studien der Universität Innsbruck (ZIAS) organisiert wurde. Heinrich Wilhelm Schäfer, Professor für Religionssoziologie und evangelische Theologie an der Universität Bielefeld, sprach über protestantische Eliten und die Christianisierung der Politik auf panamerikanischer Ebene im Zusammenhang mit Überlegungen zu Identitätspolitik, Religionsfreiheit und Laizität und verdeutlicht diese anhand der drei Länderbeispiele Brasilien, Mexiko und den USA.
Der Vortrag ist der letzte Teil einer fünfteiligen Reihe zum Thema Staat. Religion. Gesellschaft, welche von den Länderzentren der Uni Innsbruck organisiert wurde. Der KulturTon gestaltete zu allen Vorträgen Beiträge und führte Interviews, diese können hier nachgehört werden.
Ähnliche Beiträge
- 4×14 – Gastropodex aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 13.11.2022 | Radiofabrik
- Infopoint: Brunnen für Brasilien aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 02.09.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- „Amazonas Akut“ – The Tribuna Festival 22 aus der Sendereihe „Snapshots From The Borders“ 15.08.2022 | Radio Helsinki
- Blind Date 68 – Eva Argentina: ALAS DE AMOR – Flügel der Liebe aus der Sendereihe „Blind Date“ 28.06.2022 | Radio Helsinki
- Fantasiereise nach Brasilien mit 4 Maturantinnen der 10a HLW aus der Sendereihe „Schulradio BBS Kirchdorf“ 31.03.2022 | Freies Radio B138
- Babylonischer Sprachen-Carneval [Basisworkshop – Live] aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 13.03.2022 | Radio Helsinki
- KulturTon Uni Konkret Magazin | 06.12.2021 aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.12.2021 | FREIRAD
- Laysa aus der Sendereihe „Aufgemukkt“ 01.12.2021 | Orange 94.0
- Portunhol-Sprache zwischen Welten und Existenzen aus der Sendereihe „Bridging the Tongues“ 07.11.2021 | Orange 94.0