Projekt Ertebat – Plattform Rechtsberatung
Anmoderation: Die „Plattform Rechtsberatung – Für Menschen Rechte“ ist ein unabhängig agierender Verein. Sie setzten sich für die Einhaltung der Rechte für Flüchtlinge ein. Dabei soll der öffentliche Raum genutzt werden, um ein stärkeres Bewusstsein für die Themen „Asyl“ und „Migration“ zu schaffen. Seit 2016 gibt es das Projekt Ertebat. Es soll in diesem Jahr bis zu 30 in Tirol untergebrachte minderjährige Flüchtlinge unterstützen. Magdalena Ripfl hat mit Bettina Schmidt, Koordinatorin des Projekts, gesprochen.
Länge: 3 min 38 sec
letzte Worte: Im Herbst findet dann ein zweiter Durchgang des Projektes statt.
Abmoderation: Interessierte können sich direkt an Bettina Schmidt wenden. Ihre Email-Adresse lautet: b.schmidt@plattform-rechtsberatung.at.
Ähnliche Beiträge
- “Die Situation ist hausgemacht” aus der Sendereihe „FROzine“ 01.09.2022 | Radio FRO 105,0
- Stille Helden aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 01.08.2022 | Radio FRO 105,0
- Salzburg hat Platz für Geflüchtete – aber wie und für wen? (Zentralquartett... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 27.06.2022 | Radiofabrik
- „Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ aus der Sendereihe „FROzine“ 22.06.2022 | Radio FRO 105,0
- Places of Hope and Grief – Lesbos aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 15.06.2022 | Radio Helsinki
- Pilotshow: Lesbos meets Graz aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 31.05.2022 | Radio Helsinki
- Flüchtende erster, zweiter und dritter Klasse? aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 06.05.2022 | Radiofabrik
- Protest und Flucht aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 11.04.2022 | Orange 94.0
- Aus dem Fokus: Flüchtlinge auf Lesbos aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 16.03.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die Schande Europas aus der Sendereihe „FROzine“ 10.01.2022 | Radio FRO 105,0