Privater EU-Grenzzaun – Kunst im öffentlichen Raum
Während tausende geflüchtete Menschen während einer Pandemie in überfüllten Lagern mit katastrophaler Versorgung festgehalten werden, und EU-Länder über die Aufnahme von Menschen streiten, neue Asylgesetzgebung und „Abschiebepatenschaften“ diskutieren, beschäftigen sich viele zeitgenössische Künstler*innen kritisch mit der Situation an Europas Außengrenzen. VON UNTEN hat mit der Künstlerin Catrin Bolt über ihr derzeitiges Projekt „Privater EU-Grenzzaun“ in Graz gesprochen.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Uns reicht’s! mit Laura Melzer aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar PODCAST.“ 18.02.2020 | FREIRAD
- Tacheles #17 – Uns reicht’s! mit Laura Melzer aus der Sendereihe „Tacheles – Demokratie wird hörbar.“ 11.02.2020 | FREIRAD
- Von Unten im Gespräch – Drogenpolitik in Europa aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 09.12.2019 | Radio Helsinki
- Still in Solidarity! Antirepressionsarbeit auf der Balkanroute aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 19.11.2019 | Orange 94.0
- [Afghanistan] ist nicht sicher – Sophie Friedel aus der Sendereihe „[Afghanistan] ist nicht sicher“ 28.10.2019 | FREIRAD
- [Afghanistan] ist nicht sicher – Rudolf Anschober aus der Sendereihe „[Afghanistan] ist nicht sicher“ 02.10.2019 | FREIRAD
- Das politische Gespräch – Juni 2019 aus der Sendereihe „Das politische Gespräch“ 13.06.2019 | FREIRAD
- Begegnungswege 21. März 2019 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 21.03.2019 | Freies Radio Salzkammergut
- R(h)eingehört – Sonntagsdemo 2.12.18 Holzer aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 30.12.2018 | Proton – das freie Radio
- VON UNTEN Gesamtsendung vom 28.11.2018 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 28.11.2018 | Radio Helsinki