Privater EU-Grenzzaun – Kunst im öffentlichen Raum
Während tausende geflüchtete Menschen während einer Pandemie in überfüllten Lagern mit katastrophaler Versorgung festgehalten werden, und EU-Länder über die Aufnahme von Menschen streiten, neue Asylgesetzgebung und „Abschiebepatenschaften“ diskutieren, beschäftigen sich viele zeitgenössische Künstler*innen kritisch mit der Situation an Europas Außengrenzen. VON UNTEN hat mit der Künstlerin Catrin Bolt über ihr derzeitiges Projekt „Privater EU-Grenzzaun“ in Graz gesprochen.
Sendereihe
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Asylpraxis hierzulande aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2008 | Orange 94.0
- FROzine Sondersendung zur Bleiberechtkonferenz in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 17.04.2008 | Radio FRO 105,0
- Sendungsmitschnitt: Studiogespräch Asyl in Not (Teil 1) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 12.04.2008 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: Studiogespräch Asyl in Not! (Teil 2) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 12.04.2008 | Orange 94.0
- Unbegleitete jugendliche Flüchtlinge aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 31.03.2008 | Radio FRO 105,0
- Familie Berisha aus Kosovo aus der Sendereihe „Widerhall – FRS Magazin“ 19.03.2008 | Freies Radio Salzkammergut
- WUK-RADIO: Zum Tag der Menschenrechte – das österreichische Asylrecht aus der Sendereihe „WUK Radio“ 10.12.2007 | Orange 94.0
- AUFSTAND DER MENSCHLICHKEIT – DIE WÜRFEL SIND NOCH NICHT GEFALLEN ! aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2007 | Radio FRO 105,0
- Über den Missbrauch des Asylmissbrauchs aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2005 | Orange 94.0
- Asylgesetz 2005: Wird es bestehen? aus der Sendereihe „FROzine“ 14.07.2005 | Radio FRO 105,0