Pressekonferenz der Verbände Freier Medien
VFRÖ (Verband Freie Radios Österreich) und VCFÖ (Verband Community Fernsehen Österreich) gaben am 7.11.2013 eine gemeinsame Pressekonferenz im Cafe Landtmann (Wien) zur verkannten Relevanz Freier Medien und medienpolitischen Forderungen. Es sprachen Juliane Nagiller (VFRÖ) und Alf Altendorfer (VCFÖ).
Das Audiofile ist ein Mitschnitt des DorfTV-Livestreams.
(Bitte beachten: Gelegentlich gab es hörbare Störungen bei der Übertragung. Außerdem fehlt etwa eine Minute der einleitenden Worte und die Fragen im Anschluss sind sehr leise.)
Ähnliche Beiträge
- Aktivismus gegen Bauprojekte – Historisches Beispiel: Besetzung der Lambacher... aus der Sendereihe „FROzine“ 02.02.2021 | Radio FRO 105,0
- Marianne.von.Willemer-Preis an Rebecca Merlic aus der Sendereihe „52radiominuten“ 29.10.2020 | Radio FRO 105,0
- Der Mann hinter der Kamera, Radio Arcobaleno 6.8.2019 aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 18.08.2019 | Radio FRO 105,0
- #STIMMLAGEN – dorftv: Politik für Kunst und Kultur: Was ist zu tun? aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 06.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Stimmlagen dorftv: Politik für Kunst und Kultur – Was ist zu tun? aus der Sendereihe „PROTON – das freie Radio – Sondersendungen“ 04.10.2017 | Proton – das freie Radio
- Die Unsichtbaren aus der Sendereihe „Bücher-Wahl“ 07.02.2017 | Radio FRO 105,0
- Was heißt hier eigentlich Innovation?! aus der Sendereihe „Bewegungsmelder Kultur“ 24.10.2016 | Orange 94.0
- Schwarz-Blau in Oberösterreich – Was nun? aus der Sendereihe „FROzine“ 28.10.2015 | Radio FRO 105,0
- dorf tv: neues Studio, neue Reichweitenstudie aus der Sendereihe „FROzine“ 07.10.2015 | Radio FRO 105,0
- Schlimme Sprache! In Kunst und Kultur? aus der Sendereihe „FROzine“ 31.03.2015 | Radio FRO 105,0