Praxisnahe Vermittlung von Sprachen an der JKU
Das Zentrum für Fachsprachen und interkulturelle Kommunikation der JKU ermöglicht Studierenden den praxisnahen Erwerb von Fremdsprachen. Anlässlich des Eruopäischen Tags der Sprachen durften wir Jeffrey Campbell, Senior Lecturer für English, bei uns im Studio begrüßen.
Seit 1984 besteht das Zentrum für Fachsprache und interkulturelle Kommunikation als Einrichtung der JKU. Neben English und Französisch werden auch Kurse in Italienisch, Spanisch, Chinesisch, Tschechisch, Russisch und Deutsch als Fremdsprache angeboten. Unterschiedliche Kurse und Angebote, sollen den Student*innen, angepasst auf ihre Studienrichtungen, Sprachen praxisnah vermitteln und somit auf ihre spätere Berufswelt vorbereiten.
Ähnliche Beiträge
- Im Blickpunkt – Markus Kapsammer aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 22.07.2022 | Freies Radio Freistadt
- Die inatura Erlebnis Naturschau & Citizen Science aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.05.2022 | Orange 94.0
- Ausbildung aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 29.04.2022 | Orange 94.0
- Einblick in die Praxis aus der Sendereihe „Offenes Fenster“ 16.04.2022 | Orange 94.0
- AusbildungzurEinbildungfürKapitalbildunginPrivatschulen aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 11.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Exklusive Ausbildungsprogramme für die AHS-Oberstufe aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 07.03.2022 | Radio FRO 105,0
- Zeitlosfunk #41 – Von Studium und Arbeit aus der Sendereihe „Zeitlosfunk“ 17.02.2022 | FREIRAD
- Uni Konkret Magazin | 07.02.2022 aus der Sendereihe „KulturTon“ 08.02.2022 | FREIRAD
- Warum wir Radio machen? Basisworkshop-Live aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 19.01.2022 | Radio Helsinki
- BÄM – Radio meets Theater! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 05.12.2021 | Radiofabrik