Porträt von Maria Arbatova – Hörlabor
Anmoderation
Von Togo, dem Senegal über Paris nun nach Russland. Zu einer Schriftstellerin, die sich im Putin-Staat für Menschenrechte und Frauenrechte einsetzt: Maria Arbátova. Mit ihren Söhnen war Arbátova auch bei den Demonstrationen gegen Putins Regime auf der Straße. Und vor wenigen Wochen war sie auf Einladung des Russlandszentrum der Universität in Innsbruck. Miriam Tiefenbrunner hat Maria Arbátova getroffen.
Abmoderation
Das ganze Interview mit Maria Arbatova und ihren Vortrag „Wie können feministische Werte durch Literatur vermittelt werden?“ können Sie im Sendungsarchiv der Freien Radios nachhören, unter cba.media.
Ähnliche Beiträge
- DialektSHOG Folge 8 – SCHTEAFEIA aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 11.03.2025 | Radio Helsinki
- Gleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- morgasms – auf den Spuren der Orgasmuslücke aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 10.03.2025 | Radio Helsinki
- Frauentag 2025 – Stimmen der St. Pöltner*innen aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 10.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Weiberrat. Eine Machtergreifung aus der Sendereihe „Outro“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Poetic Radio Connection aus der Sendereihe „O94SPEZIAL – Feministisches Programm...“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- FLINTAdemonstration zum Feministischen Weltkampftag 20250308 ungekürzt! aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 10.03.2025 | Orange 94.0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Jeder Tag ist 8. März – Buchpräsentation „Feministisch streiken. Dort kämpfen,... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 09.03.2025 | Orange 94.0
- Bube, Dame, Elvis – Unbeschreiblich Weiblich aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 09.03.2025 | Radio Helsinki