Portrait Mira Lu Kovacs, Frontfrau von „Schmieds Puls“
Mira Lu Kovacs, 27-jährige Sängerin und Komponistin aus Wien, veröffentlichte mit ihrem Trio Schmieds Puls 2014 ein Album mit filigranen, sparsam instrumentierten Songs und hatte damit sofort Erfolg. „Play Dead“ jede Menge guter Kritiken, das Publikum strömte in die Konzerte von Schmieds Puls. Auch die zweite CD „I care a little less about everything now“ (2015) enthält Lieder, die von der Liebe erzählen, von Einsamkeit, Ängsten und Verlust.
In dieser Sendung erzählt Mira Lu Kovacs von ihrem musikalischen Werdegang und spricht über die Themen, um die es in ihren Songs geht. Dazu gibt es viel Musik vom Debut-Album „Play Dead“.
Aktualisierte Fassung der Sendung vom Februar 2015
Ähnliche Beiträge
- Christgsindlmarkt (Perlentaucher XXVII) aus der Sendereihe „Nachtfahrt Perlentaucher“ 16.12.2012 | Radiofabrik
- Crossroads: Ausbeutung der Ressourcen in Lateinamerika. Modelle des Extraktivismus. aus der Sendereihe „Crossroads“ 05.06.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads: Let`s do it! Zur sozialen und ökologischen Wende! aus der Sendereihe „Crossroads“ 30.05.2012 | Radio Helsinki
- Zwischen Landraub und Landwirtschaft. aus der Sendereihe „COCOYOC“ 22.05.2012 | Radio Helsinki
- Crossroads Festival (Jingles) aus der Sendereihe „Crossroads“ 08.05.2012 | Radio Helsinki
- Musik aus Salzburg: Betty’s Apartment – Interview mit Christoph... aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 27.01.2012 | Radiofabrik
- PorcupineTree – The Incident (Song Cycle) aus der Sendereihe „artarium“ 16.01.2012 | Radiofabrik
- Zwischen Märchen und Realität – Interview mit Patrick Wolf aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 30.11.2011 | Radiofabrik
- All of a sudden I miss everyone – Das ganze Album aus der Sendereihe „artarium“ 11.07.2011 | Radiofabrik
- Clean Capitalism? Die Inwertsetzung von Natur als Krisenstrategie (Kurzfassung) aus der Sendereihe „Symposium: Neoliberalismus“ 19.06.2011 | Radio Helsinki