Popkultur: von Techno und House
Anmod: Der Ethnologe Jochen Bonz vom Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Uni Innsbruck forscht im Bereich der Popkultur. Dabei interessiert ihn besonders elektronische Musik in Form von Techno und House. Oder die Frage: Wie kann Kultur denn eigentlich erforscht werden? Ihr hört den Auszug eines ausführlichen Gespräches, das Melanie Bartos vom Büro für Öffentlichkeitsarbeit mit Jochen Bonz geführt hat.
Zeit: 07min 23sec
Letzte Worte: „.. unter Anführungszeichen nur darum geht, sich dort zu verlieren, wozu sollte das eigentlich gut sein?“
Abmod:Das war Jochen Bonz im Gespräch mit Melanie Bartos. Das gesamte im Gespräch in Form eines Podcasts gibt es zum Nachhören unter www.uibk.ac.at/podcast/zeit
Ähnliche Beiträge
- VOOM VOOM MUSIC 382 aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 08.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- VOOM VOOM MUSIC 381 aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 01.04.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- jumping dogs club – radio proton – 21.03.2025 aus der Sendereihe „Jumping Dogs Club“ 29.03.2025 | Proton – das freie Radio
- Fluctus – Underground-Vibes und Gans Anders aus der Sendereihe „Litti’s Radioshow“ 26.03.2025 | FREIRAD
- VOOM VOOM MUSIC 380 aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 25.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- VOOM VOOM MUSIC 379 – There Is No Rainbow Without The Rain aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- VOOM VOOM MUSIC 378 – Forgive! aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 11.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- VOOM VOOM MUSIC 377 aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 04.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- VOOM VOOM MUSIC 376 aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 25.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- VOOM VOOM MUSIC 375 – Believe! aus der Sendereihe „Voom Voom Music“ 18.02.2025 | Freies Radio Salzkammergut