Politik – Wir machen mit!
In unserer Sendung „Politik – Wir machen mit!“ haben wir neue behinderten Kandidatinnen und Kandidaten der Parteien gefragt, warum sie bei der Nationalratswahl 2017 antreten.
Hier ein paar Fragen, die wir ihnen gestellt haben:
Warum kandidieren Sie bei der Nationalratswahl? Was haben Sie bisher gemacht? Warum sind Sie dafür geeignet? Wofür möchten Sie sich einsetzen?Unsere Interviewpartner
Florian Wibmer (SPÖ) aus Wien
Christine Steger (Die Grünen) aus Salzburg
Barbara Krenn (ÖVP) aus der Steiermark
Norbert Hofer (FPÖ) aus Burgenland
Silke Haider (SPÖ) aus Oberösterreich
Ähnliche Beiträge
- #Stimmlagen – FREIRAD: Diskussion zur österreichischen Nationalratswahl... aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 19.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Nie mehr Schule #31 vom 18.10.17: So gelingt Bildung! – Einer neuen Regierung... aus der Sendereihe „Nie mehr Schule“ 18.10.2017 | Orange 94.0
- Amnesty informiert Oktober 2017- Menschenrechte wählen! aus der Sendereihe „Amnesty informiert – die monatliche...“ 12.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Pass egal Wahl 2017: So wählten Nicht-Wahlberechtigte aus der Sendereihe „FROzine“ 11.10.2017 | Radio FRO 105,0
- Wahlen in Österreich/Elections in Austria aus der Sendereihe „New Life in Vienna“ 11.10.2017 | Orange 94.0
- Barrierefreie Wahlen – Unsere Stimme zählt! aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 09.10.2017 | Orange 94.0
- Sozialpolitik für Österreich aus der Sendereihe „Lust auf Politik“ 09.10.2017 | Freies Radio Freistadt
- Nationalratswahl 2017 – Liste Pilz – Gespräch mit Michael Lindenbauer... aus der Sendereihe „VOR ORT – Ansichten, Einsichten und...“ 08.10.2017 | Radio FRO 105,0
- #STIMMLAGEN – FREIRAD: Macht Sprache Politik aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 06.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- #STIMMLAGEN – Okto: Zur Wahl `17 mit dem Moderator ohne Wahlrecht aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 06.10.2017 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten