Politik und Inklusion Podiumsdiskussion
Radio FRO fragt schon das ganze Jahr über in der Reihe “Demokratie und I – das Wahljahr 2024” nach den Zusammenhängen von Demokratie und den Menschen, die sie formen.
Was bringt meine Stimme bei den Wahlen? Was hat das mit mir zu tun?
Wie steht es um politische Mitbestimmung und Inklusion?
Was bedeutet “Demokratie” und wie kann sie weiterentwickelt werden?
Diese und weitere Fragen möchten wir im FROzine mit Expert*innen diskutieren. Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, Demokratie geht uns alle etwas an, daher unser Titel: “Demokratie und I”.
Heute reden wir live aus dem Saal der Stadtwerkstatt über politische Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Expert*innen diskutieren darüber, wie Menschen in Behinderungen an Informationen kommen, um eine informierte Entscheidung bei Wahlen treffen zu können. Sind sie überhaupt als Zielgruppe in Wahlprogrammen vertreten und tut Politik genug für die Inklusion, die gesetzlich vorgeschrieben wäre? Medien sollen alle Menschen informieren, aber gehen sie dabei auf alle ein? Behinderte Menschen sind in Redaktionen noch weit unterrepräsentiert. Wie Medien auf die Bedürfnisse von behinderten Menschen eingehen und sie mitbestimmt arbeiten können, stellt Ernst Tradinik in seinem kürzlich erschienen Buch “Inklusive Medienarbeit” vor.
Am Podium sprechen dazu:
Ernst Tradinik, Autor “Inklusive Medienarbeit”
Harald Schatzl, Wir für Alle – Selbstvertretung für Menschen mit Behinderung, die einfache Sprache wollen
Susanne Breitwieser, Obfrau des Blindenverbands OÖ
Markus Moser, Inklusive Redaktion der Caritas OÖ
Wo?
Saal der Stadtwerkstatt, 1. Stock. Kirchengasse 4, 4040 Linz
Wann?
Einlass: 17:30
Beginn: 18:00
Eintritt ist frei!
Ähnliche Beiträge
- Stadtteilradio Parsch im Februar aus der Sendereihe „Salzburger Stadtteilradio“ 11.02.2014 | Radiofabrik
- 2. November 2013: Theater Delphin aus der Sendereihe „der wiener salon“ 20.01.2014 | Orange 94.0
- Radio lokal global – Selbstbestimmt Leben aus der Sendereihe „Radio Freequenns div. Sendungen“ 15.01.2014 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- WUK-RADIO: BeSt³ barrierefrei aus der Sendereihe „WUK Radio“ 21.12.2013 | Orange 94.0
- WUK-RADIO: DanceAbility – „Wer atmen kann, kann tanzen“ aus der Sendereihe „WUK Radio“ 03.11.2013 | Orange 94.0
- ALTE HINDERNIS SPUREN – NEUE BARRIEREFREIE WEGE – Publikumsdiskussion aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 04.10.2013 | Freies Radio Freistadt
- ALTE HINDERNIS SPUREN – NEUE BARRIEREFREIE WEGE – Podiumsdiskussion aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 03.10.2013 | Freies Radio Freistadt
- MitarbeiterInnen mit Behinderung: 83 % der Unternehmen machen positive Erfahrungen aus der Sendereihe „Smiler – Das Magazin“ 28.08.2013 | Orange 94.0
- openAIR aus der Sendereihe „FROzine“ 13.08.2013 | Radio FRO 105,0
- Studiogespräch über Inklusion: David Sporschill (Sozialarbeiter, MCI-Lektor) aus der Sendereihe „vLOKALE sZÄhNE DE milchZÄHND ZEING“ 28.05.2013 | FREIRAD