politics meets population
Themen in dieser Sendung: Die Wirksamkeit von Politik / Überbevölkerung und diesbezüglicher Populismus
Beim 109. offenen Sozialstammtisch, der amMittowch, den 18. September im Cardijn Haus in Linz stattfand, wurden viele Fragen besprochen:
Was kann Politik heute bewirken? Kann Politik heute noch etwas bewirken? Fehlt es am Dialog zwischen Politikern sowie Politikerinnen und Wählenden? Oder glauben Menschen nicht mehr daran, dass unsere Gesellschaft durch Politik gestaltet werden kann? Welche politischen Handlungsmöglichkeiten haben wir wirklich unter den heutigen Umständen?
Es sprachen Hans Gruber, em. Betriebspfarrer und Alois Stöger, Bundesminister für Gesundheit.
Sarah Praschak war vor Ort.
Population Boom
So nennt sich der neue Film von Werner Boote, welcher die Frage stellt, wer oder was das Katastrophenszenario der Überbevölkerung antreibt.
Über Populismus in den Medien, Ressourcen und den Umgang mit diesen, Armut & Reichtum so wie den zwanghaften Versuch in manchen Ländern, den Bevölkerungsanteil zu reduzieren, haben unsere Kollegen von Radio Helsinki (Graz) mit dem österreichischen Filmemacher per Telefon gesprochen.
Durch die Sendung führt Sarah Praschak.
Ähnliche Beiträge
- Wohin steuern wir? Peter Kaiser im Dialog – Einschätzungen & Visionen... aus der Sendereihe „PANOPTIKUM Bildung“ 22.02.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Bewusst Sein_148: unstabile Welt aus der Sendereihe „Bewusst Sein“ 21.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Warum Medien für Demokratien wichtig sind aus der Sendereihe „FROzine“ 18.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Bürger*innenrat Medien und Demokratie aus der Sendereihe „Kulturmix“ 18.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Programm der gescheiterten Regierungsverhandlungen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 14.02.2025 | Orange 94.0
- DWA nieWieder – schonWieder aus der Sendereihe „DWA Nie Wieder“ 11.02.2025 | Radio Helsinki
- „Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“,... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 08.02.2025 | Proton – das freie Radio
- VANTastische Gespräche mit Robert Menasse aus der Sendereihe „Campus & City Radio St. Pölten“ 01.02.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Demokratie heisst Verantwortung aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 29.01.2025 | Radiofabrik
- Die wilden Alten aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.01.2025 | radio AGORA 105 I 5