Poetryslam im Linzer OK
Schwerpunkt Poetryslam im OK
FROzine, am 29.01.2010, 18-19 Uhr
Beim Poetry Slam im Solaris, der am 28.01.2010 im Linzer OK stattfand, handelt es sich um einen Wettstreit im literarischen, dichterischen Sinn. Das Publikum bewertet Inhalt und Performance der Auftritte. Die Auftritte dürfen in der Regel nicht länger als fünf Minuten und müssen selbst geschrieben sein. Keinerlei Zusätze sind erlaubt. Im Gegensatz zum Open Mic (Offenes Mikrophon) ist der Poetry Slam durchreglementiert und es herrscht Pflichtbewertung.
Im zweiten Teil:
Vor 65 Jahren wurde das Vernichtungslager Auschwitz von der Roten Armee befreit. Ein Anlass, um auf deutsche Herrschaftspraxis im hier und jetzt aufmerksam zu machen. Ein Beitrag von Radio Corax, Halle.
Moderation Richard Paulovsky
Ähnliche Beiträge
- (the) Golden Ladies: „Im Spitzer-Variationen“ – Wolfgang Vincenz Wizlsperger... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 21.01.2025 | Orange 94.0
- Die Literarische Stunde – Rock’n’Roll und Literatur aus der Sendereihe „Literarische Stunde“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Eine Prise Drama, eine Handvoll Neckereien und ganz viel Romantik aus der Sendereihe „Lesehappen“ 19.01.2025 | FREIRAD
- Geheimer Raum; Ungeklärter Mord; Kreative Satzbilder aus der Sendereihe „Zeit zum Zuhören, Literatur und Musik zur...“ 17.01.2025 | Radiofabrik
- Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.01.2025 | FREIRAD
- Vorschau auf das kommende Literaturhaus-Programm aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 14.01.2025 | Radiofabrik
- Seitenwende 2024: Unser literarischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „aufhören – ungeniert konfrontiert“ 13.01.2025 | Orange 94.0
- TEASER ZUM ROMAN – Am Boden liegt Zucker aus der Sendereihe „zoom in. freak out. #hörbuch“ 10.01.2025 | Radiofabrik
- Wer sind wir und worum geht’s? aus der Sendereihe „SchreibLust – Alles rund ums Schreiben“ 09.01.2025 | Radiofabrik
- DialektSHOG Folge 5 – koid, wäama, haaß! aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 28.12.2024 | Radio Helsinki