„Poeten, die singen oder Sänger, die dichten?“
Es gibt sie – Dichter, die ihre Texte singen, und Sänger, deren Lieder als Gedichte gelten können. Um drei solcher Doppelbegabungen geht es in der 60.Sendung der ‚Literarischen Matinée‘ – um Leonard Cohen, um Bob Dylan und um Wolf Biermann. Wir hören Gedichte von ihnen und wir hören sie singen – von Leonard Cohen Gedichte aus dem Band ‚Blumen für Hitler‘ und seinen ‚Stranger Song‘, von Bob Dylan Ausschnitte aus seinem Gedichtzyklus ‚Elf Entwürfe für meinen Grabspruch‘ und von Wolf Biermann Gedichte vor und nach seiner Ausbürgerung aus der DDR. Und zum Abschied singt Leonard Cohen noch ‚So long‘.
Ähnliche Beiträge
- It’s all over now, Baby Blue aus der Sendereihe „artarium“ 23.02.2025 | Radiofabrik
- Röhrenfieber 174 aus der Sendereihe „Röhrenfieber“ 19.02.2025 | Freies Radio B138
- Röhrenfieber 173 aus der Sendereihe „Röhrenfieber“ 13.02.2025 | Freies Radio B138
- Röhrenfieber 171 aus der Sendereihe „Röhrenfieber“ 29.01.2025 | Freies Radio B138
- Radio im besten Alter – Jukebox Orange 106 aus der Sendereihe „Radio im besten Alter – Jukebox Orange“ 28.01.2025 | Orange 94.0
- Röhrenfieber 170 aus der Sendereihe „Röhrenfieber“ 22.01.2025 | Freies Radio B138
- Röhrenfieber 158 aus der Sendereihe „Röhrenfieber“ 23.10.2024 | Freies Radio B138
- Reclaim the Radio aus der Sendereihe „artarium“ 20.10.2024 | Radiofabrik
- The Ping Pong Game – Kraft & Hell ist 25 aus der Sendereihe „Kraft & Hell“ 28.07.2024 | Orange 94.0
- Röhrenfieber 146 aus der Sendereihe „Röhrenfieber“ 26.06.2024 | Freies Radio B138