Podiumsdiskussion Radio FRO_Brauchen MigrantInnen die Freien Medien?
Im Rahmen des Projekts „Media Machine – Ein- und Angriffe migrantischer Medienproduktion“ widmet sich Radio FRO den Möglichkeiten von MigrantInnen in öffentlichen Diskussionen partizipieren zu können.
In dem Gespräch, das von Vina Yun (migrazine.at) moderiert wird, kommen ExpertInnen zum Thema Migration und Freie Medien zu Wort. Zudem soll die Rolle Freier Medien in diesem Kontext kritisch hinterfragt werden. Es ist ein wesentliches Anliegen, das Thema Migration und Freie Medien in einer öffentlichen Auseinandersetzung neu zu positionieren.
Clara Akinyosoye, Chefredakteurin von M-MEDIA
Tania Araujo, MAIZ
Christoph Ulf, Sprecher der Forschungsplattform „Cultural Encounters and Transfers (CEnT)“
Andi Wahl, Geschäftsführer Radio FRO
Die Diskussion fand am 2. September 2011 im Studio Schirmmacher am Linzer Hauptplatz statt.
Ähnliche Beiträge
- interview mit dr. franz ferdinand wolf (oevp-wien) zur finanzierung freier medien... aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.02.2006 | Orange 94.0
- Okto TV geht am 28. 11. 2005 auf Sendung aus der Sendereihe „FROzine“ 29.11.2005 | Radio FRO 105,0
- Wilson & Co Barrierefrei? aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 28.10.2005 | Orange 94.0
- ORANGE94.0 Infoabend am 1. Juni 2005 aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 04.07.2005 | Orange 94.0
- Chefsache aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 19.06.2005 | Orange 94.0
- 5 Jahre Schwarz Blau – Wie erging es den Freien Medien? aus der Sendereihe „FROzine“ 10.02.2005 | Radio FRO 105,0
- Die Entwicklung der Freien Radios aus der Sendereihe „FROzine“ 04.11.2003 | Radio FRO 105,0
- Die Freien Radios und ihr Verband aus der Sendereihe „FROzine“ 04.11.2003 | Radio FRO 105,0
- Offener TV-Kanal Wien – Startschuss oder Todesstoß von SPÖ und Grünen? aus der Sendereihe „Einzelbeiträge“ 16.10.2003 | Radio FRO 105,0
- Autonomer Mediencampus (10): freie Medien – unfreie Medien aus der Sendereihe „Aus dem Mediencamp beim Karlsplatz“ 10.09.2003 | Orange 94.0