Podiumsdiskussion mit österreichischen Experten rund um das Thema Internetsperren im Kampf gegen Kinderpornographie
Podiumsdiskussion mit österreichischen Experten rund um das Thema Internetsperren im Kampf gegen Kinderpornographie
* „Bewusstseinsbildung für mehr Sicherheit“ (Bernhard Jungwirth,
Koordinator Saferinternet.at)
* „Kritische Betrachtung von Zugangssperren aus Benutzerinnen und
Benutzersicht“ (Andreas Krisch, Technischer Experte für das Europäische
Datenschutzgütesiegel, Obmann des Vereins für Internet-Benutzer
Österreichs und Präsident European Digital Rights)
* „Das Übel an der Wurzel packen – die Arbeit der Stopline“ (Barbara
Schlossbauer, Projektleiterin Stopline)
* „Die Praxis der Strafverfolgung“ (Harald Gremel, Kriminalbeamter im
Bundeskriminalamt (Internetermittler in der Meldestelle für
Kinderpornografie)
* „Rechtliche Voraussetzung für die Einführung von Zugangssperren“ (N.N.)
* „Zugangssperren gegen Kingerpornografie – Problematik für ISPs“
Wolfgang Schwabl, Head of Information Security (Telekom Austria Gruppe)
Ähnliche Beiträge
- Donnerstagsdemo 30.01. von mirseindo aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 31.01.2025 | FREIRAD
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- Der Grundrauschen Neujahrsempfang aus der Sendereihe „Grundrauschen“ 23.01.2025 | Orange 94.0
- Santo Selection 023 aus der Sendereihe „Santo Selection“ 16.01.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Donnerstagsdemo: Kundgebung gegen FPÖ-ÖVP Koalition 09.01.2025 aus der Sendereihe „Sondersendungen auf FREIRAD“ 13.01.2025 | FREIRAD
- ZERPUPPungEN 250107 – ….. aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 12.01.2025 | Orange 94.0
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki
- Kulturpolitisches Resumee 2024 aus der Sendereihe „Kulturradio – Die monatliche Sendung...“ 20.12.2024 | Radio Helsinki
- Grundrauschen mit Codein aus der Sendereihe „Grundrauschen“ 18.12.2024 | Orange 94.0
- do trans-Art_102 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.12.2024 | Radiofabrik