Podcast for future: on tour – live on air in Innsbruck
Im Projekt „Podcast for future: on tour!“ gestalten junge Menschen eigene Podcast-Folgen zu verschiedensten Klima- und Energiethemen. Sie lernen dabei den Prozess der Erstellung eines Podcasts (bzw. eines Radiobeitrags) kennen: vom Schreiben des Konzepts über die Erstellung von Aufnahmen bis zur Nachbearbeitung der Podcast-Folgen!
Vom 1.-3.4.2022 fand ein Podcast-Workshop in Innsbruck statt. Im Studio bei Radio Freirad sind zu hören: Roman, Julius, Ida, Maria und Johannes, gemeinsam mit Trainer Mischa, der die Moderation übernommen hat. Live-Studio-Technik: Bettina.
Die fertigen Podcasts aus Innsbruck sind demnächst im Radio und im Archiv zu hören! Bis dahin könnt Ihr in die Folgen reinhören, die in Wien, Graz und Linz entstanden sind: https://cba.media/podcast/podcast-for-future
Ähnliche Beiträge
- Ordnung_rund_um_uns_ob_es_Sinn_macht? aus der Sendereihe „Die Psychologie des Wachstums – Psychologia...“ 11.09.2023 | Radiofabrik
- Energie- und Klimaschutzpolitik aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 29.08.2023 | radio AGORA 105 I 5
- The Good News 27 – Sonnenenergie nutzen? aus der Sendereihe „The Good News“ 11.08.2023 | Radiofabrik
- ORBANISTAN 2: UNGARN HEUTE aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 10.08.2023 | Orange 94.0
- Erneuerbare Energiegemeinschaften aus der Sendereihe „Klima und du“ 31.07.2023 | Land der Freien Medien OÖ
- Inflation und Armut aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 02.06.2023 | Orange 94.0
- Salzburg After Hour | Der Podcast | Folge 12 aus der Sendereihe „Salzburg After Hour“ 26.04.2023 | Radiofabrik
- Sonne-Licht und Wärme aus der Sendereihe „Perspektiven aus dem Hier und Jetzt“ 27.03.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Nach der Heizsaison ist vor der Heizsaison aus der Sendereihe „FROzine“ 13.02.2023 | Radio FRO 105,0
- „Im Prinzip sollte es großflächig eigentlich keinen Blackout geben“... aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 08.01.2023 | Radio Helsinki