Zivilgesellschaft neu denken – Weconomy
Wie wir eine Wirtschaft schaffen, die ein Wir schafft, darüber diskutieren Harald Schellander (Institut für Zukunftskompetenzen), Julia Fischer (Lernzentrum Ehrenhausen), Gloria Bottaro und Georg Brandenburg (Business Campus Ehrenhausen). Die Weconomy wurde neu gegründet und verschreibt sich einer gemeinwohlorientierten Denk- und Handlungsweise.
Sendereihe
Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška
Zur Sendereihe Stationradio AGORA 105 I 5
Zur StationÄhnliche Beiträge
- simones welt aus der Sendereihe „Simones Welt“ 12.10.2017 | Proton – das freie Radio
- Gutes Besser Tun! aus der Sendereihe „Sammelsurium“ 20.06.2017 | Radio Helsinki
- 3. Juni 2017: Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie – zu Gast im Studio: Angela... aus der Sendereihe „der wiener salon“ 02.06.2017 | Orange 94.0
- Geld & Ethik aus der Sendereihe „FROzine“ 24.05.2017 | Radio FRO 105,0
- Vortrag: Lebensqualität für alle – Die Ansätze der Gemeinwohlökonomie aus der Sendereihe „Fokus Wissen“ 03.01.2017 | Freies Radio Freistadt
- Gemeinwohlökonomie, Musik mit Kindern und Esin Turan aus der Sendereihe „FROzine“ 10.12.2016 | Radio FRO 105,0
- FROzine vom 9.Dezember 2016 aus der Sendereihe „FROzine“ 09.12.2016 | Radio FRO 105,0
- Bank für Gemeinwohl eröffnet neue Standorte aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 20.09.2016 | radio AGORA 105 I 5
- Die Herausforderungen der wachsenden Macht und Verantwortung des Menschen aus der Sendereihe „Plattform Zivilgesellschaft Kärnten I Koroška“ 15.09.2016 | radio AGORA 105 I 5
- R(h)eingehört_Statement: Es geht um uns Alle aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 28.07.2016 | Proton – das freie Radio