Planeten
Techniker der NASA haben die elektromagnetischen Wellen der Sonne und der Planeten unseres Sonnensystems aufgenommen und in akustische Signale verwandelt. Damit ermöglichten sie es, diese Himmelskörper auf eine neue und ungewöhnliche Weise wahrzunehmen.
Diese eigenartige „Planetenmusik“ wird in dieser Sendung vorgestellt und bei jedem Planeten mit den wichtigsten astronomischen Daten ergänzt. Außerdem werden auch wichtige astronomische Begriffe und Maßeinheiten rund um die Planeten kurz erläutert.
Doch nicht nur Techniker haben sich darum gekümmert, Himmelskörper akustisch erfahrbar zu machen, sondern auch zahlreiche Komponisten und Musiker, angefangen bei Joseph Haydn über Wolfgang Amadeus Mozart bis hin zu Gerald Tyrwhitt-Wilson, dem 14. Baron Berners in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Auch Rockmusiker wie Paul McCartney & Wings, Pink Floyd, Yes und die Steve Miller Band haben Sternenmusik produziert. So können sich Wissenschaft und Kunst hervorragend ergänzen.
Ähnliche Beiträge
- HTL-Mössingerstraße – Unsere Top 6 aus der Sendereihe „Šolska soba“ 31.03.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Fluctus – Underground-Vibes und Gans Anders aus der Sendereihe „Litti’s Radioshow“ 26.03.2025 | FREIRAD
- Endless Void Surf Clubs aus der Sendereihe „funkdefekt“ 26.03.2025 | Orange 94.0
- End Racism! aus der Sendereihe „Internationaler Tag gegen Rassismus auf FREIRAD“ 21.03.2025 | FREIRAD
- ann and pat Radioshow – Hiding In Distorted Reflection aus der Sendereihe „ann and pat radio show“ 19.03.2025 | Radio FRO 105,0
- „Karrieretauchen“ im Musikbiz – mit Reinhart Gabriel und „very... aus der Sendereihe „Sunrise Orange“ 19.03.2025 | Orange 94.0
- Philosophische Matinee „auf ein Wort“ – Gerechtigkeit und... aus der Sendereihe „Zweistromland“ 19.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Alkohol: Der Retter in der Not? aus der Sendereihe „Late Night Lounge“ 17.03.2025 | FREIRAD
- Hand- und Mundwerk vom Feinsten aus der Sendereihe „LAUSCHBOX – Das Emailwerk-Radiomagazin...“ 15.03.2025 | Radiofabrik
- Acme.Nipp-on-AiR: A NEW SAKURA QUEEN HAS TO BE FOUND (13. März 2025, #639) aus der Sendereihe „Acme.Nipp-on-AiR“ 14.03.2025 | Radiofabrik