planetarium #89: Wirkungen eines Grundeinkommens und Amphibienwandung
Willkommen zu einer neuen Ausgabe von plantetarium, in der wir uns, abseits des Themas Corona-Pandemie, dass unseren Tag ohnehin schon mehr als genug ausfüllt, zwei erfrischenden gesellschaftspolitischen Themen zuwenden.
1) Wirkungen eines Grundeinkommens
Im ersten Teil der Sendung spricht Dr. Franz Schandl über das Experiment „Sinnvoll tätig sein“ – einem Grundeinkommensprojekt in Heidenreichstein. Das Projekt haben wir in planetarium bereits vor zwei Jahren vorgestellt (Link zum Beitrag) – zu dieser Zeit war es erst kurz am Laufen. Zur Orientierung: 44 Arbeitslose bekommen im niederösterreichischen Heidenreichstein für 18 Monate Geld vom Staat – eine Art „bedingungsloses Grundeinkommen“, welches Ihnen Zeit geben soll, ihre Leidenschaften und Fähigkeiten zu entdecken. Was dieses „Grundeinkommen“ mit ihnen gemacht hat, erfahren sie in dieser Sendung.
Zur Person: Dr. Franz Schandl , Historiker und Publizist. Geb. 1960 in Heidenreichstein, lebt in Wien.
2) Erdkrötenwanderung in Wilhering
Im zweiten Teil begleiten sie uns bei der Amphibienwanderung in Wilhering. Dort gibt es den größten Erdkrötenbestand in Oberösterreich. Wenn die Tage wärmer werden, beginnen diese Tiere ihre Wanderung zu den Laichplätzen, deren Wege jedoch durch Straßen unterbrochen sind. Jährlich engagieren sich viele Ehrenamtliche bei der Rettung der Tiere – sie stellen Zäune auf, sammeln die Tiere in Kübel und tragen sie über die Straße. Wie das Ganze abläuft erklärt die Naturschützerin Doris Eisenriegler.
Zur Person: Doris Eisenriegler ist Gemeinderätin in Wilhering und Breitenfurt und Obfrau Der Grünen – Generation plus
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre Juli 2023 aus der Sendereihe „Entdecke wilde Natur vor deiner Haustüre“ 12.07.2023 | FREIRAD
- Wie mehr Tiere gerettet werden können aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.06.2023 | FREIRAD
- Wie mehr Tiere gerettet werden können aus der Sendereihe „Stimme der Natur“ 07.06.2023 | FREIRAD
- Krötenwanderungs-Schutzprojekt heuer abgeschlossen aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 02.06.2023 | Orange 94.0
- Ausstellung „Natur in Serie“ von Kai Kolodziej – Galerie... aus der Sendereihe „Freequenns Infopoint“ 15.02.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Wegen den paar Fröschen aus der Sendereihe „veganinchens Stimme“ 19.09.2022 | FREIRAD
- Amphibienschutz aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 04.03.2022 | Orange 94.0
- natopia Ohrwurm Sommergespräche – Im Naturgarten aus der Sendereihe „natopia Ohrwurm“ 16.08.2021 | FREIRAD
- Amphibien aus der Sendereihe „natopia Ohrwurm“ 05.02.2019 | FREIRAD