planetarium #117: Der Nahostkonflikt aus Sicht der weiblichen Bevölkerung
Seit Jahrzehnten ist der Nahe Osten von Konflikten geprägt, die kaum eine Lösung finden. Mit dem Angriff der Terrorgruppe Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und dem Krieg in Gaza eskalierte die ohnehin angespannte Lage in dieser Krisenregion weiter. 2024 entschied sich Petra Ramsauer, erfahrene Nahost-Korrespondentin, ein Buch über diese Region zu veröffentlichen – ein Buch, dass Hilfestellung gibt, den Nahen Osten nicht an sich zu verstehen, aber wie man ihn verstehen kann.
Auf Einladung der Grünen Frauen OÖ sprach Petra Ramsauer am 26. Februar 2025 in Linz über die Machtverhältnisse vom Iran über die Golfstaaten bis nach Israel – diesmal mit einem speziellen Fokus: Sie rückte die Perspektive der weiblichen Bevölkerung in den Mittelpunkt. Wie leben Frauen in diesen Krisengebieten? Welche Rolle spielen sie als Druckmittel im Krieg, und wie engagieren sie sich für Konfliktlösungen und Frieden? Warum verlassen junge Frauen aus Europa ihr Land und ziehen für eine terroristische Organisation in den Krieg? Antworten auf diese Fragen hören Sie in dem Beitrag mit Petra Ramsauer.
Buchhinweis
Petra Ramsauer
Nahost verstehen: Wie eine Region die Welt in Atem hält
2024, Verlag edition a, 240 Seiten
ISBN: 978-3-99001-781-4
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- 20120620: Frauenzimmer – zenska soba: Die Rolle der Romafrau aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 13.07.2012 | Radiofabrik
- Ein Frauenprogramm für Linz aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.06.2012 | Radio FRO 105,0
- Eine Frage der Umverteilung aus der Sendereihe „FROzine“ 20.06.2012 | Radio FRO 105,0
- Frozine am Montag, 18. Juni 2012 – 20 Jahre Frauenbüro und Gendersymposium... aus der Sendereihe „FROzine“ 18.06.2012 | Radio FRO 105,0
- Frauenzimmer – zenska soba 18.04.2012 Watchgroup gegen sexistische Werbung... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 18.04.2012 | Radiofabrik
- Gegen den genormten Mensch – Interview mit Patricia Wendling von der ARGE... aus der Sendereihe „52radiominuten“ 16.04.2012 | Radio FRO 105,0
- Frauenzimmer: Der Körper ist politisch. Was hinter der Beschneidung von Mädchen... aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 03.04.2012 | Radiofabrik
- I do like mondays aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.01.2012 | Radio FRO 105,0
- Frauen und Sport aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 19.09.2011 | Radio Helsinki
- gender frequenz: Schönheit aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 27.07.2011 | Radio Helsinki