planetarium #101: Frauenfragen zur Digitalisierung
Die Digitalisierung ist in beinah in jeden Lebensbereich unseres Daseins vorgedrungen – durch die Coronakrise ist sie nochmals verstärkt worden. Automatisierung, Robotisierung und Flexibilisierung wirken sich jedoch unterschiedlich auf die Geschlechter raus. Sie werden von Männern und Frauen anders bewertet -maßgeblich beteiligt an der digitalen Revolution sind in ihrer Ausführung die Männer. Frauen spielen dabei eine untergeordnete Rolle.
Die Grüne Bildungswerkstatt OÖ hat zum Thema „Frauen und Digitalisierung“ zum Gespräch eingeladen und dabei den feministischen Aspekt ins Zentrum gestellt. Es sprechen Dr.in Janina Loh – Ethiker*in bei der Stiftung Liebenau, Dr. in Ingrid M. Kösten von womanSucess und Mag.a Dagmar Engl – Frauensprecherin der Grünen in OÖ Landtag. Moderiert wird von der feministischen Redakteurin Brigitte Theißl.
Sie hören in der kommenden Stunde von planetarium eine kompakte Zusammenschau des Gesprächs.
Links:
Unesco Bericht “ I’d blush if I could: closing gender divides in digital skills through education“
Buchhinweis: „Broad Band: The Untold Story of the Women Who Made the Internet“ und „The rise of the rocket girls“
Initiative Digitalisierung Chancengerecht
planetarium – Die Sendung der Grünen Bildungswerkstatt OÖ
Zur Sendereihe StationFreies Radio Freistadt
Zur StationÄhnliche Beiträge
- WIGD 49 – einige Erinnerungen (2) aus der Sendereihe „Willkommen im Globalen Dorf“ 25.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- 3 Jahre Innovationsnetzwerk – eine Rückschau aus der Sendereihe „Konferenz – Perspektiven und Potentiale...“ 07.02.2024 | FREIRAD
- Das dreckige digitale Geschäft! aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 03.01.2024 | Radio FRO 105,0
- Uni Konkret Magazin am 4.12. – Die Letzte Generation, die Digitalisierungsgesellschaft... aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.12.2023 | FREIRAD
- Das Recht auf analoges Leben aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 27.11.2023 | Orange 94.0
- TERA FM – Digitale Grundbildung in der Schule aus der Sendereihe „Tera FM“ 05.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Generation Z. Besser als ihr Ruf. aus der Sendereihe „Fair Play“ 02.10.2023 | Radiofabrik
- Arbeitswelt 4.0 Digital Spaces aus der Sendereihe „CR 94.4“ 11.09.2023 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Digital Pioneers: Eine Erfolgsgeschichte geht in die zweite Runde aus der Sendereihe „KulturTon“ 17.08.2023 | FREIRAD
- Geschichte schreiben – Briefe aus der Wienbibliothek aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.07.2023 | Orange 94.0