Pionier*innen der Umweltbewegung – ein Erzählcafé. Superscience Me. Wissenschaft, Fiktion & Spekulation #14
Wir dürfen Ausschnitte eines Erzähl-Cafés senden, das im Volkskundemuseum stattgefunden hat und einige Aspekte und Anfänge der österreichischen Umweltbewegung beleuchtet hat.
Sophia Rut und Julia Vitouch haben im Rahmen des von FREDA geförderten Oral-History-Projekts „Geschichten der österreichischen Umweltbewegung“ ausführliche lebensgeschichtliche Interviews gemacht, die im „Grüne Gedächtnis Archiv“ zu finden sein werden. Das Erzählcafé baut auf diese Interviews auf. Wie es auf der Seite des Volkskundemuseums heißt: „Nicht fachliche Diskussionen, sondern umweltbewegte Lebensgeschichten als solche stehen im Mittelpunkt des Abends, durch den der erfahrene Erzähl-Café-Moderator und Historiker Gert Dressel führen wird.“ Es gibt also unterschiedliche Perspektiven zur Mensch-Umwelt-Beziehung in Österreich ab den 1970er-Jahren bis heute zu hören.
Es erzählen: Ute Blaich, Gabriela Markovic, Willi Sieber & Peter Weish
Watch out for: Ausstellung „Von Zwentendorf zu CO2. Kämpfe der Umweltbewegung in Österreich„, die Sophia Rut und Julia Vitouch gestalten und die die Anfang 2023 im Volkskundemuseum Wien gezeigt wird.
Ähnliche Beiträge
- Veto Folge 2 aus der Sendereihe „VETO“ 18.11.2014 | Freies Radio B138
- „Biobelli“ – Isabella Gaiszbauer (Sendung vom 26.04.2014) aus der Sendereihe „herzblut.fm“ 28.09.2014 | Radio FRO 105,0
- Stallgeflüster #37: Was ist drin, was steht drauf? – Über Milch, Quoten... aus der Sendereihe „Stallgeflüster“ 19.05.2014 | Freies Radio Freistadt
- ZERPUPPungEN 015 010414 aus der Sendereihe „ZERPUPPungEN.“ 07.04.2014 | Orange 94.0
- Regina Enzenhofer vom Bioberghof in Erdleiten stellt das Projekt „MILAN... aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 09.03.2014 | Freies Radio Freistadt
- CSA – Community Supported Agriculture, Gemeinsachaftlich unterstützte/getragene... aus der Sendereihe „Rhabarber“ 19.01.2013 | Orange 94.0
- EM – Effektive Mikroorganismen aus der Sendereihe „FRS – Sondersendungen“ 26.03.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Nachhaltiger Konsum am Linzer Pfarrplatz aus der Sendereihe „Klima Äliens“ 27.02.2012 | Freies Radio Salzkammergut
- Der Haken am Fisch aus der Sendereihe „FROzine“ 30.09.2011 | Radio FRO 105,0
- Der Haken am Fisch aus der Sendereihe „Einzelbeiträge“ 21.09.2011 | Radio FRO 105,0