Phasen und Akteur*innen sozialer Bewegungen – Movement Action Plan
Bill Moyer hat sich mit verschiedensten Sozialen Bewegungen in den USA auseinandergesetzt, und hat zwischen ihnen Parallelen erkannt. Aus seinen Beobachtungen entstand der Movement Action Plan, eine strategische Theorie, in der davon ausgegangen wird, dass eine soziale Bewegung verschiedene Phasen durchläuft, so auch Krisenzeiten, in denen die Aktivist*innen jedoch nicht vorzeitig aufgeben sollten. Er identifiziert zudem vier Rollen, deren Zusammenspiel eine soziale Bewegung in ihrer effektiven Form braucht. Es wird deutlich, wie sich über diese Phasen und mittels dieser Akteur*innen gesellschaftlicher Wandel vollziehen kann.
Details unter: https://weltveraendern.org/files/2021/01/MAP-_CAMPUS-2021.pdf (18.10.2021)
Wer eine konkrete Rolle in der Klimabewegung sucht, informiere sich gerne über die Protestcamps gegen den Bau der Lobauautobahn: Seht euch die Website an oder kommt gleich vorbei im Park in der Anfanggasse 1220 Wien. Sprecht darüber mit Bekannten oder unterstützt die Aktivist*innen mit Material oder finanzieller Zuwendung.
Details unter: https://lobaubleibt.at/
Musik:
Dee Yan-Key – Automatic Loving
Polo & Pan – Ani Kuni
Polo & Pan – Feira de Mangaio
Jaques Palminger, Erobique, YVON – Wann strahlst du?
Boris Vian – On n’est pas lá pour se faire engueuler
Redaktion: Veronika Ritter
Ähnliche Beiträge
- Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedler See, Fracking und Lobau aus der Sendereihe „OpenUp“ 14.12.2022 | Orange 94.0
- Lobaubleibt! Was bleibt? – Podiumsdiskussion anläßlich des 1. Jahrestages... aus der Sendereihe „trotz allem“ 09.12.2022 | Orange 94.0
- Greenpeace Experte Stefan Stadler zu Neusiedlersee, Fracking und Lobau aus der Sendereihe „trotz allem“ 24.11.2022 | Orange 94.0
- WiderstandsChronologie 3. Juli bis 30. September 2022 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 01.10.2022 | Orange 94.0
- Klimaschutz ist Hitzeschutz – Greenpeace Kajakaktion auf der Alten Donau... aus der Sendereihe „trotz allem“ 02.09.2022 | Orange 94.0
- [O-Ton] Ein Jahr #LobauBleibt. Was kann die Klimabewegung daraus lernen? aus der Sendereihe „O-TON (unbearbeiteter Originalton)“ 27.08.2022 | Orange 94.0
- Lobaubleibt Austellung Dukumente des Widerstandes kurz vor & bei Eröffnung... aus der Sendereihe „OpenUp“ 27.07.2022 | Orange 94.0
- Basisorganisierung in Wien und Ansätze der kurdischen Bewegung aus der Sendereihe „VON UNTEN im Gespräch“ 25.07.2022 | Radio Helsinki
- Tierhaltungskennzeichnung, Lobaubleibt Ausstellung im Amerlinghaus, Künstler... aus der Sendereihe „trotz allem“ 15.07.2022 | Orange 94.0
- #LOBAUAUSSTELLUNG Über eine Ausstellung zur Protestbewegung für eine klimagerechte... aus der Sendereihe „OpenUp“ 22.06.2022 | Orange 94.0