Pflege als wichtiges politisches Thema
Fortsetzung des Gesprächs mit Reinhard Gratzer, GPA OÖ. Bekommt das Thema Pflege ausreichend Aufmerksamkeit im öffentlichen Diskurs? Oder werden die anstehenden Probleme verschwiegen und verdrängt? Klar scheint: Es ist dies ein Thema, das potentiell jeden Menschen betreffen kann, die ausreichende Berschäftigung damit ist – nachvollziehbarer Weise – nicht gegeben. Das muss sich dringend ändern.
Ähnliche Beiträge
- GePFLEGT und geCAREt. Unterschiedliche Perspektiven auf Pflegearbeit aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 25.11.2022 | Radio Helsinki
- Das Gute Essen Teil 5: Über Menschen- und Arbeitsrechte im Ernährungssektor aus der Sendereihe „Our Food. Our Future – Das Mosaik des...“ 23.06.2022 | Radio Helsinki
- „Mehr für Care!“ Wirtschaften fürs Leben (3) – für uns ALLE... aus der Sendereihe „Feminismus ist für jede:n“ 15.06.2022 | FREIRAD
- unerhört! Unsichtbar und ausgebeutet | Update zum Salzburger Mobility Point aus der Sendereihe „unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik“ 27.05.2022 | Radiofabrik
- unerhört! Ausbeutung im Lieferdienst | Flanieren – Gehen einmal anders aus der Sendereihe „unerhört! Der Info-Nahversorger auf der Radiofabrik“ 24.02.2022 | Radiofabrik
- Pflegeprotest in Graz am 19.10.2021 O-Ton aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 21.10.2021 | Radio Helsinki
- Gesamtsendung vom 20.10.2021 aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.10.2021 | Radio Helsinki
- „Wir gehen weiter auf die Straße“ – Pflegeprotest in Graz aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.10.2021 | Radio Helsinki
- Fair Pay in Kunst und Kultur aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 20.10.2021 | Radio Helsinki