Perspektiven schaffen – heute und in der Zukunft!
Welche Perspektiven haben junge Menschen heute – in der Ausbildung, im Beruf, im Leben? Einige START-Stipendiat_innen haben sich in zwei Redaktionen zusammengeschlossen, um dieser Frage nachzugehen. In Interviews, Umfragen und einer Diskussionsrunde sprechen sie über Chancen, Inspiration und ihre Vorstellungen von Zukunft. Ein vielstimmiger Beitrag über Träume, Herausforderungen und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.
Mitwirkende:
Redaktion 1: Sumira, Jessica, Amra (Sajad, Amir)
Redaktion 2: Rion, Ionela, Julia, Neema
Infos zu START: https://www.start-stipendium.at/
Ähnliche Beiträge
- Hörlabor am 19.09.2024 aus der Sendereihe „Hörlabor“ 19.09.2024 | FREIRAD
- Biolandwirtschaft lernen aus der Sendereihe „Klima und du“ 16.08.2024 | Land der Freien Medien OÖ
- Perspektivenwechsel – Wir verbinden Menschen aus der Sendereihe „Perspektivenwechsel“ 28.05.2024 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Ein Konsul in Strasbourg und das Europäische Parlament aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 22.05.2024 | FREIRAD
- Strasbourg und Österreich – gleich oder unterschiedlich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 15.05.2024 | FREIRAD
- Mulhouse und Österreich – gleich oder unterschiedlich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 08.05.2024 | FREIRAD
- radioYpsilon Fauteuil mit Christian Novak über Möglichkeiten von Bildung und... aus der Sendereihe „radioYpsilon Fauteuil“ 04.05.2024 | radioYpsilon
- Was verbinden die Tiroler*innen mit Frankreich? aus der Sendereihe „Auf nach Frankreich, FREIRAD!“ 01.05.2024 | FREIRAD
- #477 Amateurfunkkurse, Recht auf Reparatur, FERMI Paradoxon aus der Sendereihe „Radio DARC“ 31.03.2024 | Radio Helsinki
- Pflege und Bildung – Wie hat das miteinander zu tun? aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 16.02.2024 | Radio Helsinki