Permatop Lustenau
Das Permatop Lustenau liegt gegenüber vom Theresienheim im Pfarrweg. Seit 2010 bewirtschaften die Vereinsmitglieder den Gemeinschaftsgarten Lust.Garten nach den Methoden der Permakultur. Der Begriff setzt sich aus permanent und agriculture zusammen und steht für eine dauerhaft nachhaltige Landwirtschaft.
Im Lust.garten haben auch Menschen ohne eigenen Garten die Möglichkeit eigenes Gemüse anzubauen. Die Saison 2016 hat im Permatop Lustenau mit acht gärtnernden Mitglieder gestartet. Obmann Carlos Lempacher erzählt über die großen Herausforderung „Schnecken“ und wie sie dieses Problem mit Hilfe kniehoher Holzkisten rund um die Beete in Griff bekommen haben.
Ähnliche Beiträge
- Helsinkids *12* es grünt so grün … Grüne Oasen im städtischen Bereich aus der Sendereihe „HelsinKIDS – hörBARes zum Lauschen“ 26.08.2014 | Radio Helsinki
- Crossroads: Filmgespräch zu GROWING CITIES aus der Sendereihe „Crossroads“ 20.06.2014 | Radio Helsinki
- Urbane Bewegungen und Street Art aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 28.05.2014 | Orange 94.0
- urbanize! Festivalradio live vom Verschwendermarkt aus der Sendereihe „dérive – Radio für Stadtforschung“ 14.11.2013 | Orange 94.0
- Die Gartentour: Gemeinschaftsprojekt Attemsgarten aus der Sendereihe „RadioStadt“ 11.11.2013 | Radio Helsinki
- Gemeinschaftsgarten Tabakfabrik aus der Sendereihe „seniorenradio“ 23.10.2013 | Radio FRO 105,0
- MiA im Juli: Verwurzeln und Ankommen – Menschen mit Fluchterfahrungen... aus der Sendereihe „MiA – Menschen in Aktion“ 19.08.2013 | Radiofabrik
- Gartenprojekt und Sinn aus der Sendereihe „Der existierende Mensch“ 05.08.2013 | FREIRAD
- Diversity as diversity can! aus der Sendereihe „Forum Diversität“ 26.07.2013 | radio AGORA 105 I 5
- Zukunft pflanzen aus der Sendereihe „in Graz verstrickt“ 21.06.2013 | Radio Helsinki