Permakultur: Design im Tanz mit der Natur
Permakultur will weit mehr sein als eine Anbaumethode im Garten. Es handelt sich um einen ganzheitlicher Design-Ansatz, der 12 Prinzipien folgt und auf ethischen Grundsätzen beruht.
Prof. Declan Kennedy darf man im besten Sinne als europäisches Urgestein der Permakultur bezeichnen. Der ehemalige Professor für Architektur und Städtebau ist 1934 in Irland geboren und hat sein halbes Leben der Permakultur in Theorie und Praxis gewidmet. Rund um seinen Lebensort „Gemeinschaft Lebensgarten Steyerberg“ konnte sich Permakultur in einer besondere Diversität entfalten. National und international sind Permakultur und die Gemeinschaftsbewegung (GEN) hervorragend vernetzt und strahlen besonders mit dem Permakultur-Ansatz aus.
Declan nennt Permakultur auch etwas poetisch einen Tanz mit der Natur. Der interdisziplinär aufgestellte Wissenschaftler ist bis heute ein leidenschaftlicher Kreistänzer.