Per Anhalter durch das digitale Universum
Hastags sind Wegweiser im Netz. Für jede Empörung und Katastrophe gibt es einen Vernetzungsbegriff. Doch als 2007 Internet-Aktivist Chris Messina Twitter die Idee für den Hastag präsentierte, war das Unternehmen skeptisch: Man konnte sich nicht vorstellen, dass sich das Doppelkreuz durchsetzt. Das sei etwas für Nerds. Das ist eine von vielen Geschichte, die Michaela Ernst in ihrem Buch „Error 404“ gesammelt hat. „Error 404“ ist die Fehlermeldung im Internet, die so viel bedeutet wie: „Zurück an den Start.“ Michaela Ernst, Chefredakteurin des Magazins Sheconomy, begibt sich in 26 Kapiteln auf eine Reise durch Digitalien: von A wie Amtswege bis Z wie Zeitersparnis.
Das Buch von Michaela Ernst Error 404 -wie man im digitalen Dschungel die Nerven behält ist im Frühjahr 2020 im Ecowin-Verlag erschienen.
Ähnliche Beiträge
- Netzrauschen #033 | Sylvia Petrovic-Majer & openGLAM.at aus der Sendereihe „Netzrauschen“ 17.03.2025 | Radio Helsinki
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- DIE GEFAHR DER OBERFLÄCHLICHKEIT – Wie wir den Weg zurück zur Tiefe finden aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 02.03.2025 | Radio FRO 105,0
- #8 Fair Wohnen, Fahrrad Fahren, aus der Sendereihe „Hel Yeah! Endlich gute Nachrichten“ 16.02.2025 | Radio Helsinki
- Digitalisierung ist Schmutzige Handarbeit aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 25.01.2025 | Radiofabrik
- #5 Zoran bei Handy, Laptop & Co aus der Sendereihe „Vol on air – Reportagen aus der Freiwilligenarbeit“ 16.01.2025 | Radiofabrik
- Ist Transformation eine hässliche Raupe? aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 28.12.2024 | Radiofabrik
- Du kannst den Farbfilm vergessen aus der Sendereihe „fair play spezial: Digitale Transformation...“ 02.12.2024 | Radiofabrik
- Folge „Digitalisierung im Einkauf“ aus der Sendereihe „Radioshow 2000“ 23.10.2024 | Radio FRO 105,0
- 14/07/2024 – ChatGPT als Hegemonieverstärker Teil 2 & Interview aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 14.07.2024 | Orange 94.0