Passt eh ois, oda? Jeder von uns möchte glücklich sein
HINWEIS: Diese Sendung wurde als GASTPRODUKTION aus einem externen Projekt im Radiobande-Programm zur Ausstrahlung gebracht und danach durch die Radiobande-Signation ersetzt. Angehört werden kann die Sendung HIER: (Archiv WBC – We BroadCast).
Die HandelsschülerInnen des Bundesblindeninstituts in Wien haben in einem Radioprojekt der Gruppe gecko art ein Radiofeature zum Thema Glück gestaltet, das hier in aktualisierter Version zu hören ist. In den Beiträgen werden unterschiedliche Themen angesprochen, die gemeinhin mit Glück in Verbindung gebracht werden, wie etwa Konsum, Genussmittel, Ernährung, Musik oder Sport, wobei auch Blindenfussball vorgestellt wird. Zu hören sind außerdem gespielte Szenen und Stellungnahmen, wie Einzelne mit Frustrationen umgehen und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um ‚glücklicher‘ zu werden. bbi002, bbi002neu
Ähnliche Beiträge
- Schulradio Akad On Air 16. Ausgabe: Fortgehen aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 25.01.2012 | Radiofabrik
- ChiliConCarne Vol23 „Sommergspritzer – Leben mit Alkohol“ aus der Sendereihe „Chili Con Carne – Was die Seele zum...“ 07.09.2011 | Freies Radio B138
- Das Niveauunterschied-Trinkspiel aus der Sendereihe „Niveauunterschied“ 05.02.2011 | Radio FRO 105,0
- Jugendthemen – Debatte, Diskussion & Talk aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.11.2010 | Orange 94.0
- Freizeit – kritisch unter der Lupe aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 15.04.2010 | Orange 94.0
- BRAU UNION setzt auf Bierkultur aus der Sendereihe „radio50plus“ 11.04.2010 | Radio FRO 105,0
- Valentin’s Tag aus der Sendereihe „artarium“ 15.02.2010 | Radiofabrik
- Allzuviel ist ungesund aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 02.02.2010 | Radio FRO 105,0
- eine (seit laengeren angekuendigte) kontrolle von fiakern am wiener stephansplatz aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.07.2009 | Orange 94.0
- interview mit einer vertreterin der sj zum museumsquartier in wien aus der Sendereihe „trotz allem“ 10.06.2009 | Orange 94.0