Passagierin eines Abschiebeflugs
Ein ganz normaler Flug nach Brüssel. Donnerstagmorgen, Flughafen Schwechat. Unausgeschlafen und noch etwas müde stellt man sich in einer Schlange beim Check-In-Schalter an. Alles Routine. Bis man von ein paar Leuten angesprochen wird. Sie halten Dir einen Flyer hin und erzählen, dass auf deinem Flug eine Abschiebung stattfinden soll. Radio Stimme hat ein Interview mit Cornelia Brüll gemacht, die zufälligerweise am selben Flug gebucht war, auf dem die Abschiebung von Omar Dibba stattfinden sollte. Wie hat sie reagiert? Wie waren die Reaktionen der anderen Fluggäste, des Flugpersonals und der Polizei? Und: Was würde sie beim nächsten Mal anders machen?
Eine Radio Stimme Sendung mit einem Retweet-Beitrag aus dem Radio Stimme Archiv.
Ähnliche Beiträge
- KulturTon: Uni Konkret Magazin | 03.06.2019 aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.06.2019 | FREIRAD
- KulturTon: Aktionstag gegen Rassismus in Innsbruck aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.06.2019 | FREIRAD
- 20 Jahre OMOFUMA : Die allererste Demonstration der African Communities in Österreich aus der Sendereihe „freshVibes“ 29.05.2019 | Orange 94.0
- We will stay! aus der Sendereihe „Wieder Donnerstag – do!cast“ 27.04.2019 | Orange 94.0
- Alternativer Nachrichtendienst 075 – 26. April 2019 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 26.04.2019 | Orange 94.0
- Alternativer Nachrichtendienst 063, 25. Jänner 2019 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 25.01.2019 | Orange 94.0
- unerhört! Ali Wajid nach Wien gebracht / AK wirbt um Wähler*innen / Kritik an... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 24.01.2019 | Radiofabrik
- Alternativer Nachrichtendienst 048, 12. Oktober 2018 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 12.10.2018 | Orange 94.0
- ZusammenHelfen-Konferenz 2018: Tag der Ermutigung aus der Sendereihe „FROzine“ 07.09.2018 | Radio FRO 105,0
- WiderstandsChronologie 24.6.–7.7.2018 aus der Sendereihe „WiderstandsChronologie“ 08.07.2018 | Orange 94.0