Pass Egal Wahl in Linz
Themen: Die Pass egal Wahl in Linz und die Kulturpolitik in Oberösterreich. Zu Gast sind Ute Palmetshofer von SOS Menschenrechte und Magdalena Danner von migrare.
Pass Egal Wahl in Linz
Laut SOS Mitmensch sind rund eine Million Menschen in Österreich von den Nationalratswahlen Ende dieser Woche ausgeschlossen.
Gegen diesen Demokratieausschluss setzt SOS Mitmensch gemeinsam mit KooperationspartnerInnen ein starkes Zeichen! Am 10. OKTOBER findet die Pass Egal Wahl statt – mit Wahllokalen in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt.
Für die Umsetzung in Linz am 10. Oktober kooperieren migrare, SOS Menschenrechte und Arcobaleno.
Die Redaktion des Infomagazins FROzine hat Ute Palmetshofer von SOS Menschenrechte und Magdalena Danner von migrare ins Studio eingeladen. Mit ihnen werden wir über die geplante Aktion, die Hintergründen und die Auswirkungen von Nicht-Migrant*innen-Wahlrecht sprechen.
Außerdem möchten wir Ute Palmetshofer von SOS Menschenrechte um einen kurzen Bericht vom Spatenstich für das Flüchtlingswohnheim in der Rudolfstraße ersuchen.
Über die politische Kultur von Oberösterreichs Kulturpolitik geht’s im zweiten teil der heutigen Sendung.
Ende September titeln die OÖN „Museumslandschaft wird neu geordnet. Landesgalerie soll ins Schlossmuseum übersiedeln, das Biologiezentrum wird Nachmieter“.
Am 4.Oktober 2017 findet in der Landesgalerie Linz die Ausstellungseröffnung statt, bei der die Gelegenheit einiger KünstlerInnen bzw. KulturarbeiterInnen genützt wird den dort anwesenden LH Thomas Stelzer für sein jüngstes Vorgehen in der Kulturpolitik zu öffentlich zu kritisieren.
Sigrid Ecker war ebenso dort und hat Ausschnitte der jeweiligen Reden, außerdem Meinungen von zahlreich anwesenden BesucherInnen eingeholt und für diesen Beitrag zusammengestellt.
Durch die Sendung führt Sigrid Ecker
Ähnliche Beiträge
- Mit Regulierung gegen #Hate und #Fake? aus der Sendereihe „FROzine“ 20.04.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Sandra Nigischer vom Verein „The Sorority“ aus der Sendereihe „FROzine“ 15.04.2017 | Radio FRO 105,0
- Ethik oder Religion? aus der Sendereihe „FROzine“ 14.04.2017 | Radio FRO 105,0
- Wochenrückblick der Frozines von 07.04. – 13.04.2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 14.04.2017 | Radio FRO 105,0
- Frauenvolksbegehren – 20 Jahre später aus der Sendereihe „FROzine“ 12.04.2017 | Radio FRO 105,0
- Interview: mit Claudia Fahrenwald „Politische Bildung“ aus der Sendereihe „FROzine“ 10.04.2017 | Radio FRO 105,0
- Schwerpunkt Roma-Woche aus der Sendereihe „FROzine“ 04.04.2017 | Radio FRO 105,0
- Wochenrückblick der Frozines von 24.03. – 30.03.2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 31.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Wochenrückblick der Frozines von 10.03. bis 16.03.2017 aus der Sendereihe „FROzine“ 17.03.2017 | Radio FRO 105,0
- Wie gefährlich ist Big Data, und was tun? aus der Sendereihe „FROzine“ 16.03.2017 | Radio FRO 105,0