Parteien in Bewegung
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Partei und einer politischer Bewegung? Nach den aktuellen innenpolitischen Umbrüchen hat sich Sigrid Ecker mit genau dieser Frage auf den Weg gemacht. Sie hat Menschen von der Straße, Mitstreiter*innen von Bürger*innenlisten sowie die Politikwissenschaftlerin Tamara Ehs befragt.
Die jüngsten Umbrüche und Erdrutsche in der österreichischen Innenpolitik haben auch bei mir Erstaunen ausgelöst und diverse Fragen aufgetan.
Da gibt es nun vorgezogene Nationalratswahlen. Und da wird keine ÖVP mehr kandidieren, sondern eine Liste Kurz – die neue Volkspartei……… Ich versuche dem Unterschied auf die Spur zu kommen und dabei tut sich mit Hilfe von Politolgin Tamara Ehs ein spannendes Feld von Analyse und neuen Ideen auf.
Durch das FROzine vom 23.5.2017 führt Sigrid Ecker.
Ähnliche Beiträge
- Bericht von der internationalen Tierrechtskonferenz in Luxemburg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 16.09.2016 | Orange 94.0
- Bericht von der Tierrechtskonferenz in Warschau aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 06.08.2016 | Orange 94.0
- tanztalk mit Christina Höritzauer aus der Sendereihe „tanztalk“ 08.07.2016 | Freies Radio B138
- Lebenshilfe und Gesundheitsthemen Gesundheitsvorsorge und Bewegung aus der Sendereihe „Lebenshilfe und Gesundheitsthemen“ 11.05.2016 | Freies Radio Freistadt
- No Handicap Therapien. aus der Sendereihe „No Handicap“ 14.04.2016 | Radio FRO 105,0
- Sendung vom 13.4.2016 – „Macht Zucker uns krank?“ aus der Sendereihe „ichgesund“ 14.04.2016 | Radiofabrik
- Innerer Schweinehund – Claudia Haas aus der Sendereihe „Zeit für mich – vitale Harmonie“ 28.02.2016 | Freies Radio B138
- Pierre Boulez est décédé. aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.02.2016 | Radiofabrik
- Bericht vom Tierrechtskongress in Luxemburg aus der Sendereihe „Tierrechtsradio“ 26.09.2015 | Orange 94.0
- Probebühne: DIE SENDUNG MIT AKZENT aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 22.09.2015 | Radio Helsinki