Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle: Europa hart an der Grenze
Europa – hart an der Grenze
Vortrag von Elias Bierdel
Ausgehend von eigenen Erfahrungen an Bord des deutschen Hilfsschiffs „Cap Anamur“ zeigte der Autor, Journalist und Menschenrechts-Aktivist Elias Bierdel auf, welche Formen die „Festung Europa“ angenommen hat – und mit welchen Mitteln an den Grenzen Flüchtlinge und MigrantInnen daran gehindert werden, auf EU-Territorium zu gelangen.
Aufnahmen vom 7. Mai 2014 im Theater Kosmos in Bregenz
Aktualität immer noch gegeben – daher Wiederholung
Sendereihe
Panoptikum V – der Hörblick ins Ländle
Zur Sendereihe StationProton – das freie Radio
Zur StationÄhnliche Beiträge
- UNHCR stellt Website deinasylverfahren.at vor aus der Sendereihe „Campustalk“ 13.02.2018 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- On air – Radioprojekt mit jugendlichen Flüchtlingen / Teil 3 aus der Sendereihe „mwl-radioklub“ 07.12.2017 | Radio FRO 105,0
- Buch I Knjiga „FremdenZimmer“ aus der Sendereihe „AGORA Obzorja“ 13.03.2017 | radio AGORA 105 I 5
- Campradio 3 Sulman & Mortaza aus der Sendereihe „Camp Radio“ 20.02.2017 | Freies Radio B138
- Begegnungswege 3. November 2016 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 02.11.2016 | Freies Radio Salzkammergut
- Hoffen auf Bleiberecht aus der Sendereihe „Alltagsgeschichte(n) erzählen“ 17.10.2016 | Radio FRO 105,0
- Neuland Für Alle: Herausforderungen für ein Zusammenleben aus der Sendereihe „Themenschwerpunkte der Freien Radios“ 15.06.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Schulradio Gymnasium Schlierach: Unsere Werte aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 30.05.2016 | Freies Radio B138
- R(h)eingehört: Yasemin Eker lehrt Deutsch und lernt Arabisch. Daraus entstand... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 12.04.2016 | Proton – das freie Radio