Outing und Barrieren / Kinderwunsch oder kinderfrei?
Unter dem Titel „Der Preis des Wissens“ war im Aktionsradius Wien von Kinderfreiheit, von Kinderwunsch und von Barrieren und Outing die Rede.
Es ging im Oktober im Aktionsradius um die heiklen Entscheidungen, die der medizinische Fortschritt mit sich bringt. Es geht um die Auswirkung der Selbstbestimmung der einen auf das Lebensrecht der anderen. Die Oktober-Veranstaltungen im Aktionsradius drehten sich um Fragen des Lebens, um Planung, Optimierung und Perfektionierung, um Geburt, Tod und Behinderung. Wie wird „Normalität“ definiert, und warum wird jedes Anderssein in der Schublade „nicht gut genug“, oder sogar „defekt“ verstaut?
Teil 1: Sie hören in der ersten halben Stunde eine Podiumsdiskussion (über Video-Plattform) mit dem Schauspieler_innen Florian Jung, Yuria Knoll und Helen Zangerle. Wir sprachen über ihren Zugang zur Kulturbranche und über die Konfrontation mit Barrieren. Zu Beginn der Veranstaltung performte Florian Jung das Stück mit dem Titel „Wer?“, von dem wir im Verlauf der Sendung Auszüge hören. In „Wer?“ geht es um einen Mann, der gerade erst den Mut gefasst hat, zu seinen intimsten Empfindungen zu stehen. Und dadurch gerät sein ganzes Lebenskonzept ins Wanken.
In Teil 2 lädt Mischa G. Hendel zum Gespräch mit den Autorinnen Judith Luig und Verena Brunschweiger. Luig ist aufgewachsen mit dem ständigen Hinweis darauf, wie schnell eine Frau schwanger werden kann, und dass sie aufpassen muss. Dass es umgekehrt häufig nicht klappt mit dem Kinderkriegen, darüber reden wenige. Laut Judith Luig ist die ungewollte Kinderlosigkeit ein Tabu. Andere Tabus und Herausforderungen haben Frauen, die keine Sehnsucht nach einem Kind haben. Verena Brunschweiger hinterfragt in ihrem Buch „Kinderfrei statt kinderlos“ (2019) die Vorstellung vom angeborenen Mutterinstinkt und die Idee vom allein selig machenden Glück der Kleinfamilie. Brunschweiger meint, dass Politik und Gesellschaft mit der freiwilligen Kinderlosigkeit hadern, obwohl inzwischen jede Frau selbst entscheiden kann, wie und mit wem sie leben möchte.
Playlist:
David Six – Deep Purple Window
David Six – Kama Vilambit
David Six – Kama Drut
Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius Wien
Zur Sendereihe StationOrange 94.0
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Grenzüberschreitungen: Reflexionen zum Reisen aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 18.01.2021 | Orange 94.0
- Alle in einem Boot – die globale Krise aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 22.12.2020 | Orange 94.0
- „StadtFlanerien Wien“ completed aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 19.11.2020 | Orange 94.0
- Christian Loidl: Schaffensprozess aus Lyrik und Performancekunst aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 21.09.2020 | Orange 94.0
- Was vermag die Kunst? Konzert von Leonardo Croatto aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 18.08.2020 | Orange 94.0
- Hasan Hasanović: „Surviving Srebrenica“ aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 02.04.2020 | Orange 94.0
- Gelungene Leben und Migrationsgründe: But Beautiful und China Reverse aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 31.12.2019 | Orange 94.0
- Aufstand der Dinge: Der russische Futurismus, mit Alexander Nitzberg aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 19.12.2019 | Orange 94.0
- Radio Augartenstadt Russland – Ukraine aus der Sendereihe „Radio AugartenStadt. Die Sendung des Aktionsradius...“ 24.09.2019 | Orange 94.0